Studiengang Politikwissenschaft / Politologie

Das Studienfach Politikwissenschaft vermittelt dir eine vielfältige Kenntnis über die Beobachtung von Politik, sowohl methodisch als auch inhaltlich. Auch wenn der Untersuchungsgegenstand "Politik" relativ klar umrissen ist, gibt es viele Anleihen aus anderen Studienrichtungen wie der Geschichte, der Soziologie, der Kulturwissenschaft, den Wirtschaftswissenschaften, der Philosophie oder der Rechtswissenschaft. Die konkreten Themen und Fragestellungen sind mit Fortschreiten des Studiums immer variabler und man kann sich mit den Themen befassen, die einen wirklich interessieren.



Welche Inhalte erwarten mich in Politikwissenschaft / Politologie?

Grundsätzlich ist die Politikwissenschaft in vier Disziplinen aufgeteilt. Diese sind Internationale Beziehungen, Politische Theorie, Vergleichende Staatstätigkeitsforschung und Policy-Forschung. In den ersten Semestern bekommst du eine Einführung in jeden dieser Bereiche. In diesem Grundstudium wird vor allem theoretisches Wissen vermittelt, das in Klausuren abgefragt wird. Hinzu kommt eine methodische Grundausbildung in statistischen Methoden. In den letzten Semestern des Bachelors und im Masterstudium kannst du dich in der Regel in eine Richtung spezialisieren und arbeitest in Form von Hausarbeiten sehr nah an der Wissenschaft.



Ähnliche Studiengänge

Welche Berufs- und Karriereaussichten habe ich mit Politikwissenschaft / Politologie?

Wer Politikwissenschaften studiert, ist für politiknahe Berufe prädestiniert. Viele Absolventen heuern mit Ihrer Expertise bei Institutionen (Parlamente, Ministerien, Europäische Kommission, UNO), NGOs (Greenpeace, Amnesty International) oder Parteien und Verbänden an. Allerdings ist durch ein generalistisches Studium auch der Weg in die Wissenschaft oder die Wirtschaft offen, wo Politologen häufig kommunikationsintensive Berufe ausführen.


Ist Politikwissenschaft / Politologie das Richtige für mich?

Für das Studium der Politikwissenschaft ist zuerst ein reges Interesse am zu erforschenden Gegenstand, an der Politik notwendig. Wenn du verstehen möchtest, wie Politik funktioniert und wie unsere Welt tickt, dann bist du hier richtig. Außerdem ist die Politologie ein echtes Lesestudium. Deine Haupttätigkeit wird die Lektüre von Aufsätzen und Büchern sein, welche in den Seminaren besprochen werden.



Wo kann ich Politikwissenschaft / Politologie studieren?