In diesem Studienfach geht es um die Erforschung von neuen Materialien und Werkstoffen, die in ganz unterschiedlichen Feldern Anwendung finden und unser Leben bestimmen. Dafür werden Themen aus den Naturwissenschaften und aus der Ingenieurswissenschaft vermittelt.
Die Materialwissenschaft ist von den Naturwissenschaften geprägt, deren Grundlagen du in den ersten Semestern lernst. Später spezialisierst du dich auf konkrete Bereiche, die sich mit Materialien, Rohstoffen und der technischen Anwendung von Materialien befassen.
Absolventen der Werkstoff- und Materialwissenschaft haben gute Aussichten in fast jeder Industriebranche, aber auch in außergewöhnlichen Einsatzgebieten wie der Denkmalpflege, der Medizintechnik oder der Qualitätsüberwachung.
Du solltest eine große Affinität zu den Naturwissenschaften haben und Dingen gerne auf den Grund gehen. Außerdem ist eine technische Begeisterung und analytisches Denken ausschlaggebend für ein erfolgreiches Studium.