Studiengang Elektrotechnik

Neben dem Maschinenbau und dem Bauingenieurwesen ist die Elektrotechnik eine der drei klassischen Disziplinen des Ingenieurwesens. Im Zentrum des Studiums stehen hierbei die Elektrizität sowie ihre Erzeugung, Messung und Anwendung und die Entwicklung und Optimierung von elektronischen Geräten.



Welche Inhalte erwarten mich in Elektrotechnik?

Das Elektrotechnik-Studium beginnt wie die meisten Ingenieurwissenschaften mit Grundlagenfächern, die je nach Universität und Hochschule auch für alle Ingenieure gleich sein können. Zu diesen Fächern zählen beispielsweise Höhere Mathematik für Ingenieure, Statistik, Grundlagen der Elektrotechnik, Physik und Einführung in die Informatik. Danach erfolgt meistens ein tieferer Einstieg in die wesentlichen Fächer der Elektrotechnik, beispielsweise Elektronik, elektronische Bauelemente oder Schalt- und Regelungstechnik.



Ähnliche Studiengänge

Welche Berufs- und Karriereaussichten habe ich mit Elektrotechnik?

Aufgrund der immer stärkeren Digitalisierung verändern sich viele Produkte und Branchen, in denen Elektronik früher nur eine Nebenrolle gespielt hat - beispielsweise in der Autoindustrie oder im Anlagenbau. In fast allen Bereichen steigt der Bedarf an Elektrotechnikern deutlich. Die Berufsaussichten sind daher sehr gut, es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei großen Industriekonzernen, bei mittelständischen Zulieferern oder in der Wissenschaft.


Ist Elektrotechnik das Richtige für mich?

Für ein Studium der Elektrotechnik sind gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik unerlässlich. Wenn dich die Forschung und eine Karriere in einem großen Konzern reizt, solltest du dir die führenden Universitäten im technischen Bereich (beispielsweise die RWTH Aachen, das KIT in Karlsruhe, die TU Darmstadt oder die TU München) anschauen - wenn du eher kleinere Gruppen und hohen Praxisbezug vorziehst, könnte das Studium an einer kleineren Hochschule oder ein duales Studium die bessere Entscheidung für dich sein.
Stelle dich darauf ein, dass du zu Beginn des Studiums häufig mit vielen Kommilitonen gemeinsam Vorlesungen und Übungen besuchen wirst - klassischerweise ist Elektrotechnik eher ein Massenstudiengang als beispielsweise viele Gesellschaftswissenschaften.



Wo kann ich Elektrotechnik studieren?