Sichere dir unbegrenzten Zugriff auf unsere Lernmaterialien für dein Wiwi-Studium.
Unser Ziel ist es, dich optimal auf deine Klausuren vorzubereiten. Entdecke jetzt StudybeesPlus:
Alle Grundlagenfächer für dein Wiwi-Studium
Unbegrenzter Zugriff auf Lernskripte, Klausurtrainings, Onlinekurse
Crashkurse vor Ort zum Vorteilspreis
Jetzt weiterlernen
Sichere dir unbegrenzten Zugriff auf unsere Lernmaterialien für dein Wiwi-Studium.
Unser Ziel ist es, dich optimal auf deine Klausuren vorzubereiten. Entdecke jetzt StudybeesPlus:
Alle Grundlagenfächer für dein Wiwi-Studium
Unbegrenzter Zugriff auf Lernskripte, Klausurtrainings, Onlinekurse
Crashkurse vor Ort zum Vorteilspreis
Jetzt weiterlernen
Definition
Ein Funktionstyp, der aus Schulzeiten bekannt ist, ist die quadratische Funktion, auch Polynom zweiten Grades genannt. Die quadratische Funktion genügt folgender Vorschrift:
`f(x)=ax^2+bx+c`
Der Graph der quadratischen Funktion wird als Parabel bezeichnet und sieht im Allgemeinen folgendermaßen aus:
Ob die Parabel nach unten oder nach oben geöffnet ist, hängt davon ab, ob der Parameter `a` positiv (nach oben geöffnet) oder negativ (nach unten geöffnet) ist. Der `y`-Achsenabschnitt der Parabel ist – genau wie bei der Geraden – die Konstante (In diesem Fall `c`). Der Parameter `b` beeinflusst die Lage des Scheitelpunkts, der Effekt hängt aber auch von `a` ab. Genauer gesagt liegt der Scheitelpunkt der Parabel bei
`S(-frac{b}{2a}|c-frac{b^2}{4a})`
Wieviele Nullstellen eine Parabel hat, hängt davon ab, ob sie nach oben oder unten geöffnet ist und ob der Scheitelpunkt unter, auf oder über der `x`-Achse liegt. Dementsprechend kann die quadratische Funktion keine, eine oder zwei Nullstellen haben.
Sichere dir unbegrenzten Zugriff auf unsere Lernmaterialien für dein Wiwi-Studium.
Unser Ziel ist es, dich optimal auf deine Klausuren vorzubereiten. Entdecke jetzt StudybeesPlus:
Alle Grundlagenfächer für dein Wiwi-Studium
Unbegrenzter Zugriff auf Lernskripte, Klausurtrainings, Onlinekurse
Crashkurse vor Ort zum Vorteilspreis
Jetzt weiterlernen