Studieren an der Uni Koblenz-Landau: Das Insider-Interview

Inhalte
Studieren an der Uni Koblenz-Landau: Das Insider-Interview
Studieren an der Uni Koblenz-Landau - Das Insider Interview

Wenn es um die Studienwahl geht, sind viele angehende Studenten oft auf der Suche nach der perfekten Studentenstadt. Leider gibt es oft nicht viele Möglichkeiten, bereits im Vorfeld herauszufinden, welche Studentenstadt die richtige ist. Ohne selbst in einer Stadt gelebt und studiert zu haben ist es fast unmöglich einzuschätzen, ob die Stadt und die Menschen wirklich zu einem passen. Auch die Uni sollte bei der Wahl natürlich nicht allzu schlecht abschneiden. Woher soll man also wissen, in welcher Stadt all das am besten passt? Wo das Studentenleben am spannendsten ist und wo es die besten Freizeitaktivitäten gibt? Solche Fragen beschäftigen viele Abiturienten meist genauso wie die Studiengangswahl. Um all den Unschlüssigen unter euch diese Entscheidung jedoch etwas zu erleichtern, haben wir einen echten Insider befragt. Unsere Praktikantin Melanie studiert jetzt seit 6 Semestern an der Universität Koblenz-Landau und hat daher bestimmt ein paar Geheimtipps rund um das Leben und Studieren an der Uni Koblenz-Landau für euch parat!

Hallo! Toll, dass du uns etwas zu deiner Uni-Stadt erzählen möchtest! Vorab natürlich die Frage: was studierst du denn und was hat dich dazu bewogen, in Koblenz/Landau zu studieren?

Ich mache gerade meinen Bachelor in Erziehungswissenschaften mit Teilstudiengang Betriebspädagogik/Personalentwicklung im 6. Semester an der Universität Koblenz-Landau. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil mich der Studiengang in dieser Form sehr angesprochen hat. Ich wollte auf keinen Fall Lehramt machen, das war schon recht früh klar. Daher habe ich nach etwas anderem, ähnlichem gesucht und da ich im Abi Psychologie und Pädagogik belegt habe, es mir Spaß gemacht hatte und ich auch recht gut darin war, fiel mir meine Entscheidung eigentlich nicht schwer. Außerdem wollte ich natürlich auch Geld mit meiner Arbeit später verdienen, daher habe ich mich beispielsweise gegen die Sonderpädagogik bzw. Pädagogik der frühern Kindheit entschieden. Dass ich dann zum Studieren an der Uni Koblenz-Landau gelandet bin, liegt zum großen Teil daran, dass sie in der Nähe meiner Heimat ist. Aber auch so habe ich meine Entscheidung bisher nicht bereut. An sich gefällt mir mein Studiengang, die meisten meiner Professoren sind nett und meine Kommilitonen mag ich auch. Das Studium ist leider manchmal etwas unstrukturiert, was es nicht gerade einfacher macht. Aber ich denke, solche Probleme gibt es an allen Universitäten.

Was gefällt dir am besten an Koblenz/Landau? Bist zu zufrieden oder gibt’s auch ein paar Minuspunkte?

Die Stadt allgemein ist eigentlich echt schön. Nur der Verkehr ist manchmal richtig nervig. Da die einzelnen Campusteile nicht alle direkt nebeneinander liegen, kann das schon mal problematisch werden. Die am weitesten entfernte Außenstelle der Uni Landau ist 2,4km weit weg, im Stadtverkehr ist das manchmal echt eine Qual. Man ist hier wirklich drauf angewiesen, irgendwie mobil zu sein. Das geht natürlich, indem man das Semesterticket nutzt, welches man fürs Studieren an der Uni Koblenz-Landau erhält. Damit darf man kostenlos Bus, Bahn und Zug im VRN-Gebiet fahren. Ich kenne aber viele, die trotzdem lieber das Auto nehmen.

Würdest du Koblenz/Landau als richtige Studentenstadt bezeichnen? Lohnt es sich als zukünftiger Student dorthin zu ziehen?

Landau ist auf jeden Fall eine Studentenstadt. In Landau gibt es ungefähr 8.000 Studenten, hochgerechnet auf eine Einwohnerzahl von ungefähr 43.000 Einwohner machen Studenten immerhin knapp 20% der dortigen Bevölkerung aus. Das merkt man, z.B. an den vielen studentischen Angeboten in Clubs, Kino, Geschäften und Co. Gerade für Studenten, die es etwas gemütlicher und familiärer mögen ist das Studieren an der Uni Koblenz-Landau somit eine gute Idee.

Natürlich interessiert uns auch die Uni! Wie gefällt es dir dort? Was sind deiner Meinung nach die größten Vorzüge, was die nervigsten Mankos an der Uni?

Meiner Meinung nach ist das nervigste Manko, dass das Studieren an der Uni Koblenz-Landau teilweise echt unstrukturiert ist. Man bekommt wichtige Informationen erst ziemlich spät (wenn nicht sogar zu spät) und wenn man mal eine Frage hat, muss man ewig suchen, bis einem jemand helfen kann. An der Uni Landau ist man wirklich auf sich selbst gestellt und muss lernen, sich um alles selbst zu kümmern. Was dabei jedoch ein Pluspunkt ist: die Uni ist nicht allzu groß, daher kann man schnell Kontakte knüpfen. Allerdings ist die Uni Landau keine Campus-Universität, das heißt, die einzelnen Standorte sind in der Stadt verteilt. Dadurch kommt man in erster Linie mit Leuten aus der eigenen Fakultät in Kontakt. Da die Uni aber wie gesagt nicht so groß ist, stellt das nicht wirklich ein Problem dar.

Kommen wir zu deinen persönlichen Geheimtipps: Irgendwelche Lieblingsplätze auf dem Campus zum Lernen oder Chillen? Wo gibt es das beste Essen auf dem Campus?

Egal ob am Campus oder an der Außenstelle, das Essen ist an sich eigentlich immer gleich. Meiner Erfahrung nach sind die Mensafrauen an der Außenstelle aber viel netter. Da schmeckt es auch gleich viel besser. Was ich gut finde ist, dass es immer sowohl ein vegetarisches als auch ein Fleischgericht gibt, so ist für jeden etwas dabei. Die große Mensa in Landau bietet zusätzlich einen Sonderstand an, wo es Essen getreu dem Motto “fit und vital” gibt und eine Abendmensa, sodass man auch nach späten Veranstaltungen nicht verhungern muss.

Und wo in der Stadt trifft man die meisten Studenten an? Was macht man am besten in seiner Freizeit und wo muss jeder Student in Koblenz/Landau unbedingt mal gewesen sein? (Außer in der Uni natürlich)

In Landau gibt es regelmäßig studentische Veranstaltungen, bei denen natürlich viele Studenten anzutreffen sind. Zum Einen sind da natürlich sämtliche Fachschaftsparties gemeint, die in den Clubs der Stadt wie dem Logo oder dem Gloria stattfinden. Aber auch Veranstaltungen, die von der Uni ausgetragen werden – wie das Sommerfest, der Nikolausball oder das Unikino – locken erfahrungsgemäß immer wieder viele Studenten an.

Studieren an der Uni Landau - Das große Insider Interview

Hat Koblenz/Landau oder auch die Umgebung sonst irgendwelche Besonderheiten zu bieten, die du zukünftigen Studis empfehlen kannst?

Sehenswert ist auf jeden Fall der Pfälzer Wald, wo man sehr schön wandern und Wein trinken kann. Generell empfehle ich jedem, der in die Region Koblenz-Landau kommt, aber auch mindestens einmal eine der folgenden Veranstaltungen zu besuchen:

  • Federweißerfest: wie der Name schon sagt ein Weinfest, bei dem Winzer aus der Region ihren Wein präsentieren
  • Maimarkt: zusammen mit dem Weindorf ist der Maimarkt eines der beliebtesten Volksfeste in der Südpfalz mit “Fressgasse” und Krammarkt
  • Landauer Sommer: das Altstadtfest bietet ein Wochenende lang verschiedene kulturelle Angebote mit viel Musik und kulinarischen Köstlichkeiten
  • Fête de la musique: eine Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet und bei der viele Künstler ihre Kunst und Musik in der ganzen Innenstadt präsentieren

Viele zukünftige Studenten wollen natürlich auch wissen, wie gut man in einer Stadt feiern kann. Daher Hand aufs Herz: Ist Koblenz/Landau eine gute Party-Stadt? Welches sind die besten Clubs oder Bars der Stadt?

Ich persönlich muss sagen, ich bin nicht so der richtige Partygänger. Bisher war ich noch auf keiner Uniparty, habe aber von meinen Kommilitonen gehört, dass sie ganz gut sein sollen.

  • Gloria: In diesem ehemaligen Kino finden neben den verschiedensten kulturellen Veranstaltungen auch die Fachschaftspartys statt.
  • Fatal: die Unikneipe schlechthin. Sie liegt direkt am Campus und ist von Studierenden für Studierende. Hier gibt es regelmäßig Kneipenabende und Technoparties.
  • Irish Pub im Schillergarten: Das ist einer der schönsten Biergärten Landaus. Im Sommer kann man hier super grillen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, außerdem gibt es regelmäßig Karaokeabende.
  • LOGO: ein richtiger Kultclub in Landau. Hier finden immer wieder Studentenpartys, aber auch normale Partyreihen wie LOGO am Donnerstag oder CLUB am Samstag.

Was ist DER Insidertipp schlechthin, den du über Koblenz/Landau auf Lager hast und den zukünftigen Bewohnern deiner Stadt gern mit auf den Weg geben willst?

Nehmt so viel ihr könnt von der Stadt und deren Angeboten wahr. Mann kann sehr viel erleben, wenn man bereit dazu ist. Nutzt Chancen wie Kneipentouren und Weinwanderungen (man kann sowieso nicht in der Pfalz wohnen ohne Wein zu trinken), um neue Leute kennenzulernen. Gerade zu Beginn des Studiums kann euch das den Einstieg erleichtern, wenn ihr euch nicht alles selbst erarbeiten müsst. Die Freunde, die ich am Anfang meines Studiums kennengelernt habe sind geblieben.

Wenn es um Veranstaltungstipps geht, kann ich die Poetry Slams empfehlen und das internationale Kurzfilm-Festival La.Meko! Dort werden für nur 3€ Eintritt verschiedenste Filme aus der ganzen Welt gezeigt und am Ende der beste Film gekürt.

Zum Abschluss natürlich die wichtigste Frage: Würdest du dich wieder für ein Studium in Koblenz/Landau entscheiden? Warum oder warum nicht?

Gar nicht so leicht zu beantworten. Mein Studium macht mir wirklich Spaß, vermutlich würde ich es also auch noch einmal studieren. Ob ich allerdings erneut das Studieren an der Uni Koblenz-Landau anfangen würde, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Auch wenn das natürlich von Fachbereich zu Fachbereich unterschiedlich ist, muss ich sagen, dass es bei den Erziehungswissenschaften immer wieder mal drunter und drüber geht. Das ist manchmal wirklich kontraproduktiv für den Erfolg im Studium. Besonders Studenten, die viel Wert auf das Einhalten der Regelstudienzeit legen, können an der Uni manchmal leicht verzweifeln. Abgesehen von den Unstimmigkeiten bei mir am Fachbereich kann ich Landau jedoch als Studienort empfehlen. Es ist nicht zu groß und es gibt definitiv eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studenten. Wer sich also durch Stress in der Studienorganisation nicht aus der Ruhe bringen lässt, kann in Landau eine eine schöne Zeit haben.