Studieren an der Uni Jena: Das Insider Interview!

Inhalte
Studieren an der Uni Jena: Das Insider Interview!
Die Studentenstadt Jena

Wenn es um die Studienwahl geht, sind viele angehende Studenten oft auf der Suche nach der perfekten Studentenstadt. Leider gibt es oft nicht viele Möglichkeiten, das bereits im Vorfeld herauszufinden. Ohne selbst in einer Stadt gelebt und studiert zu haben ist es fast unmöglich einzuschätzen, ob die Stadt und die Menschen wirklich zu einem passen. Woher soll man auch wissen, wo das Studentenleben am spannendsten ist und wo es die besten Freizeitaktivitäten gibt? Solche Fragen beschäftigen viele Abiturienten meist genauso wie die Studiengangswahl. Um all den Unschlüssigen unter euch diese Entscheidung jedoch etwas zu erleichtern, haben wir einen echten Insider befragt. Miriam studiert jetzt seit 6 Semestern an der Universität Jena und hat daher bestimmt ein paar Geheimtipps rund um Jena für euch parat!

Hallo! Toll, dass du uns etwas zu deiner Uni-Stadt erzählen möchtest! Vorab natürlich die Frage: wo studierst du denn und was hat dich dazu bewogen, dort zu studieren?

Ich studiere in Jena und darauf bin ich eigentlich nur durch meinen Studiengang gekommen, da es die Kombination so nur selten gibt.

Was gefällt dir am besten an Jena? Bist zu zufrieden oder gibt’s auch ein paar Minuspunkte?

Jena ist eine super süße Stadt mit einer tollen Atmosphäre. Am besten gefällt mir, dass es hier so viele Studenten gibt und die Stadt und deren Angebote sich deshalb auch sehr an den Studenten orientieren. Der große Park (er heißt passenderweise Paradies) gefällt mir auch sehr gut, denn im Sommersemester verbringt man dort einen Großteil der Freizeit mit Freunden.

Als Minuspunkt fällt mir eigentlich nur ein, dass die Stadt nicht soo groß ist. Nach ein paar Jahren kennt man alle Ecken und man begegnet auch meistens denselben Leuten, was natürlich gut oder schlecht sein kann. Durch den begrenzten Platz kann es leider auch etwas schwieriger sein, eine Wohnung oder ein Zimmer zu finden.

Würdest du Jena als richtige Studentenstadt bezeichnen? Lohnt es sich als zukünftiger Student dorthin zu ziehen?

Jena ist auf jeden Fall eine richtige Studentenstadt und gerade deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach immer, zum Studieren hierher zu kommen.

Natürlich interessiert uns auch die Uni! Wie gefällt es dir dort? Was sind deiner Meinung nach die größten Vorzüge, was die nervigsten Mankos an der Uni?

Die Uni gefällt mir eigentlich ganz gut. Jena ist keine Campus-Uni, sondern die Unigebäude sind in der ganzen Stadt verteilt. Das kann natürlich seine Vor- und Nachteile haben, je nachdem was man studiert, aber allgemein kann man in Jena alles zu Fuß erreichen, deshalb ist das okay. Und man hat in der ganzen Stadt Uni WLAN 😉 Ein nerviges Manko fällt mir gar nicht ein.

Für die zukünftigen Erstis interessant zu wissen: was genau studierst du eigentlich und gefällt dir dein Studiengang? Hast du gute Professoren und nette Kommilitonen?

Ich studiere Kommunikationswissenschaft im Hauptfach und Psychologie im Nebenfach. Mir gefällt mein Studium ganz gut, obwohl ein bisschen mehr praktischer Bezug nicht schlecht wäre. Bei den Professoren gibt es bessere und schlechtere wie wahrscheinlich in jedem Studiengang, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden und die Kommilitonen sind auch cool.

Kommen wir zu deinen persönlichen Geheimtipps: Irgendwelche Lieblingsplätze auf dem Campus zum Lernen oder Chillen? Wo gibt es das beste Essen auf dem Campus?

Panorama von Jena

Wie schon gesagt ist Jena nicht wirklich eine Campus-Uni. Es gibt zwar den Hauptcampus, aber der ist nicht groß genug, um einen Lieblingsplatz zu haben. Zum Lernen oder Chillen kann man aber sehr gut in den Park gehen. Essen gibt es in den verschiedenen Mensen, die über die Stadt verteilt sind, meine Lieblingsmensa ist aber die Vegetable, in der es vegetarische und vegane Gerichte gibt.

Und wo in der Stadt trifft man die meisten Studenten an? Was macht man am besten in seiner Freizeit und wo muss jeder Student in Jena unbedingt mal gewesen sein? (Außer in der Uni natürlich)

Die meisten Studenten trifft man wahrscheinlich im Para (der Park) oder in der Wagnergasse, der Kneipengasse Jenas. Dort sollte man auch unbedingt mal gewesen sein, genauso wie man auf einem der umliegenden Berge gewesen sein muss, um einen schönen Ausblick auf die Stadt zu genießen.

Hat Jena oder auch die Umgebung sonst irgendwelche Besonderheiten zu bieten, die du zukünftigen Studis empfehlen kannst?

Wie gerade eben angedeutet, gibt es eben schöne Berge um Jena herum, die eine Wanderung wert sind. Dann kann man natürlich auch Ausflüge nach Erfurt, Weimar oder Leipzig machen, die ganz in der Nähe liegen und (bis auf Leipzig) mit dem Studententicket erreichbar sind.

jena

Viele zukünftige Studenten wollen natürlich auch wissen, wie gut man in einer Stadt feiern kann. Daher Hand aufs Herz: Ist Jena eine gute Party-Stadt? Welches sind die besten Clubs oder Bars der Stadt?

An sich kann man in Jena schon gut feiern, weil es eben eine Studentenstadt ist. Gerade zu Semesterbeginn gibt es jeden Abend mindestens eine Party, unter der Woche sogar mehr als am Wochenende. Dazu kommen dann natürlich noch WG-Partys, also gibt es genug Möglichkeiten zu feiern. Das einzige Manko ist, dass es in Jena keine richtigen Clubs im eigentlichen Sinne gibt, sondern nur kleinere Studentenclubs. Aber bei den richtigen Events sind die trotzdem richtig cool. Mein Lieblingsclub ist das Kassa und von den Bars mag ich am liebsten den Strand22, der direkt am Ufer der Saale liegt.

Was ist DER Insidertipp schlechthin, den du über Jena auf Lager hast und den zukünftigen Bewohnern deiner Stadt gern mit auf den Weg geben willst?

Das ist jetzt nichts Bahnbrechendes, aber: Schnappt euch eure Freunde, bereitet ein nices Picknick vor und „wandert“ zum Napoleonstein. Bei gutem Wetter ist es dort oben richtig schön und am Ende des Abends könnt ihr einen tollen Sonnenuntergang über der Stadt beobachten!

Zum Abschluss natürlich die wichtigste Frage: Würdest du dich wieder für ein Studium in Jena entscheiden? Warum oder warum nicht?

Ja, würde ich. Gerade für diese Zeit, in der man zum ersten Mal alleine wohnt und sich irgendwie ein eigenes Leben aufbauen muss, finde ich eine kleinere, aber sehr studentenorientierte Stadt wie Jena ideal.

Toll, dass du dir Zeit genommen hast. Vielen Dank!