Ein Jahr danach
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 01.11.2016, trauten sich unsere Gründer (hier könnte ihr das DHDL Interview nachlesen) vor die Löwen und wagten das Experiment „Höhle der Löwen“ auf VOX.
Wie es den Studybees nach Die Höhle der Löwen – Ein Jahr danach geht, erzählen sie uns in diesem Artikel.
Nach einem Roadtrip nach Köln und einem aufregenden Pitch vor laufenden Kameras kam es leider aber schlussendlich nicht zu einem Deal. Schlussendlich konnten sich die Löwen wohl nicht mit unserem Geschäftsmodell anfreunden und waren ebenso irritiert von der Mischung aus Crashkursen und Nachhilfe. Wie Julia, Geschäftsführerin und Gründerin, aber schon einen Tag nach der Ausstrahlung im Interview mit Gründerszene betonte, glauben wir, dass diese Mischung das ist, „was Studenten wollen“.
Das vergangene Jahr spricht zumindest dafür, dass wir mit unserer Idee nicht vollkommen auf dem Holzweg waren. Seit dem Auftritt in Die Höhle der Löwen – Ein Jahr danach ist viel passiert! Hier erfahrt ihr, ob euch das interessiert oder nicht, was wir im letzten Jahr so alles geschafft haben.
Wie war das letzte Jahr für die Studybees?
In der Sendung geht um es in erster Linie um frische Investments. Mit der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) beziehungsweise der Venture Capital Vorderpfalz konnten wir, ganz ohne Hilfe der Löwen, im vergangen Jahr einen neuen starken Partner gewinnen, der uns zur Seite steht.
Seit der Ausstrahlung der Sendung konnten wir außerdem einen enormen Zulauf auf unsere Plattform feststellen. Schritt für Schritt konnten wir uns zum Marktführer für Crashkurse für Studenten entwickeln. In diesem Sommersemester wurden bereits an 30 Universitäten und Hochschulen spezialisierte Crashkurse für die unterschiedlichsten Veranstaltungen organisiert – im Wintersemester werden es noch mehr!
Neben Crashkursen, Nachhilfe und Onlinekursen haben wir aber auch fleißig an neuem Inhalt für euch gearbeitet. In unserem kleinen Magazin könnt ihr zwischenzeitlich in über 100 Artikeln stöbern und euch die Zeit während der langweiligen Vorlesung vertreiben oder euch auf die Herausforderungen des Studiums und des Karrierestarts vorbereiten – mal ganz ernst, dann aber auch wieder überhaupt nicht.
Besonders schön für uns ist auch, dass unser Team stetig wächst und durch neue kluge Köpfe erweitert wird. Infolgedessen mussten wir auch unsere zwei kleinen alten Büros gegen größere und, zugegebenermaßen auch schönere, neue Räume im Mannheimer Mafinex eintauschen. Bislang läuft es also seit Die Höhle der Löwen – Ein Jahr danach sehr gut und wir sind optimistisch, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt.
Wie geht es für die Studybees nach Die Höhle der Löwen – Ein Jahr danach weiter?
Wie geht es jetzt weiter? Neben vielen spannenden neuen Ideen wollen wir es im nächsten Jahr vor allem schaffen, 15.000 Studenten deutschlandweit auf ihre (eure) Klausuren vorzubereiten! Wir freuen uns darauf!
Fazit:
Die Studybees nach Die Höhle der Löwen – Ein Jahr danach: auf Erfolgskurs!