Einführung in die VWL (Uni Mainz)
Einführung |
Vorstellung |
![]() |
||
00:22 |
|
Themenübersicht |
![]() |
||
01:15 |
|
Nachfrage, Angebot und Gleichgewicht auf einem Markt |
Nachfrage, Angebot und Gleichgewicht auf einem Markt |
![]() |
||
07:33 |
|
Firmenverhalten: Kosten und Angebot |
Firmenverhalten: Kosten und Angebot |
![]() |
||
15:20 |
|
Haushaltsverhalten: Optimierung und Nachfrage |
Haushaltsverhalten: Optimierung und Nachfrage |
![]() |
||
15:06 |
|
Aufgaben |
Aufgabe Budgetgerade |
![]() |
||
11:20 |
|
Aufgabe Marktgleichgewicht |
![]() |
||
08:09 |
|
Aufgabe Elastizität |
![]() |
||
05:17 |
|
Aufgabe Elastizität |
![]() |
||
10:23 |
|
Aufgabe Konsumenten- und Produzentenrente |
![]() |
||
08:05 |
|
Arbeitsangebot und Sparentscheidung |
Arbeitsangebot und Sparentscheidung |
![]() |
||
10:00 |
|
Märkte zwischen Effizienz und Marktversagen |
Märkte zwischen Effizienz und Marktversagen |
![]() |
||
04:53 |
|
Volkswirtschaftliches Rechnungswesen |
Volkswirtschaftliches Rechnungswesen |
![]() |
||
13:20 |
|
Arbeitsmarkt und gesamtwirtschaftliche Produktion |
Arbeitsmarkt und gesamtwirtschaftliche Produktion |
![]() |
||
10:36 |
|
Ersparnis, Investitionen, Finanzmärkte und Wirtschaftswachstum |
Ersparnis, Investitionen, Finanzmärkte und Wirtschaftswachstum |
![]() |
||
08:43 |
|
Geld, Preise und Wechselkurse |
Geld, Preise und Wechselkurse |
![]() |
||
07:07 |
|
Konjunkturschwankungen und makroökonomische Stabilisierung |
Konjunkturschwankungen und makroökonomische Stabilisierung |
![]() |
||
06:58 |
|
Aufgaben |
Aufgabe Grenzkosten, durchschnittliche Gesamtkosten, durchschnittliche variable Kosten |
![]() |
||
20:37 |
|
Aufgabe Monopol |
![]() |
||
20:07 |
|
Aufgabe Steuer, Preiselastizität |
![]() |
||
02:41 |
|
Klausurtipps |
Klausurtipps |
![]() |
||
03:40 |
|
Einführung in die VWL (Uni Mainz)
Einführung |
Themenübersicht |
Nachfrage, Angebot und Gleichgewicht auf einem Markt |
Nachfrage, Angebot und Gleichgewicht auf einem Markt |
Firmenverhalten: Kosten und Angebot |
Firmenverhalten: Kosten und Angebot |
Haushaltsverhalten: Optimierung und Nachfrage |
Haushaltsverhalten: Optimierung und Nachfrage |
Arbeitsangebot und Sparentscheidung |
Arbeitsangebot und Sparentscheidung |
Märkte zwischen Effizienz und Marktversagen |
Märkte zwischen Effizienz und Marktversagen |
Volkswirtschaftliches Rechnungswesen |
Volkswirtschaftliches Rechnungswesen |
Arbeitsmarkt und gesamtwirtschaftliche Produktion |
Arbeitsmarkt und gesamtwirtschaftliche Produktion |
Ersparnis, Investitionen, Finanzmärkte und Wirtschaftswachstum |
Geld, Preise und Wechselkurse |
Geld, Preise und Wechselkurse |
Konjunkturschwankungen und makroökonomische Stabilisierung |
Konjunkturschwankungen und makroökonomische Stabilisierung |
Klausurtipps |
Klausurtipps |
Einführung in die VWL (Uni Mainz)
Klausurtraining Grundlagen der VWL |
Demo Klausurtraining Grundlagen der VWL |
Klausurtraining Grundlagen der VWL |
Magazin
Nachhilfe
Hochschulen
Studiengänge
Mathe für Wiwis
Statistik
Studybees GmbH
Cecil-Taylor-Ring 16-18
68309 Mannheim
[email protected]
www.studybees.de
© 2014 - 2023 | AGB | Datenschutz | Impressum
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.