GVWL 1: Märkte und wirtschaftliche Entscheidungen (Uni Hohenheim)
Einführung |
Vorstellung |
![]() |
||
01:59 |
|
Inhalt und Einführung |
![]() |
||
02:22 |
|
Präferenzen |
Präferenzen |
![]() |
||
05:41 |
|
Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen |
Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen |
![]() |
||
14:56 |
|
Aufgabe Indifferenzkurve und Nutzenfunktionen |
![]() |
||
04:35 |
|
Aufgabe Indifferenzkurve und Nutzenfunktionen |
![]() |
||
14:02 |
|
Budgetgerade |
Budgetgerade |
![]() |
||
06:39 |
|
Aufgabe Budgetgerade |
![]() |
||
04:04 |
|
Aufgabe Budgetgerade |
![]() |
||
03:18 |
|
Aufgabe Budgetgerade |
![]() |
||
02:51 |
|
Optimale Konsumentscheidung |
Optimale Konsumentscheidung |
![]() |
||
20:38 |
|
Aufgabe Optimale Konsumentscheidung |
![]() |
||
15:25 |
|
Slutzky- und Hicks-Zerlegung |
Slutzky- und Hicks-Zerlegung |
![]() |
||
35:09 |
|
Aufgabe Güterarten und Slutsky bzw. Hicks – Zerlegung |
![]() |
||
01:46 |
|
Aufgabe Güterarten und Slutsky bzw. Hicks – Zerlegung |
![]() |
||
03:54 |
|
Aufgabe Güterarten und Slutsky bzw. Hicks – Zerlegung |
![]() |
||
07:03 |
|
Marktnachfrage und Elastizitäten |
Marktnachfrage und Elastizitäten |
![]() |
||
17:38 |
|
Aufgabe Marktnachfrage und Elastizität |
![]() |
||
17:02 |
|
Aufgabe Marktnachfrage und Elastizität |
![]() |
||
12:24 |
|
Technologie und Skalenerträge |
Technologie und Skalenerträge |
![]() |
||
17:11 |
|
Aufgabe Technologie |
![]() |
||
06:29 |
|
Aufgabe Technologie |
![]() |
||
06:32 |
|
Kostenminimierung der Inputfaktoren |
Kostenminimierung der Inputfaktoren |
![]() |
||
15:16 |
|
Aufgabe Kostenminimierung |
![]() |
||
02:03 |
|
Aufgabe Kostenminimierung |
![]() |
||
03:27 |
|
Aufgabe Kostenminimierung |
![]() |
||
14:56 |
|
Aufgabe Kostenminimierung |
![]() |
||
06:56 |
|
Kostenkurven, Gewinnmaximierung und Marktangebot |
Kostenkurven, Gewinnmaximierung und Marktangebot |
![]() |
||
13:13 |
|
Polypol: Marktgleichgewicht, Wohlfahrt und Steuern |
Marktgleichgewicht, Wohlfahrt und Steuern |
![]() |
||
10:02 |
|
Aufgabe Polypol |
![]() |
||
13:13 |
|
Aufgabe Polypol |
![]() |
||
02:31 |
|
Monopol |
Monopolistische Gewinnmaximierung |
Monopolistische Gewinnmaximierung |
![]() |
||
09:54 |
|
Aufgabe Monopol |
![]() |
||
07:44 |
|
Lern- und Klausurtipps |
Lern- und Klausurtipps |
![]() |
||
03:55 |
|
GVWL 1: Märkte und wirtschaftliche Entscheidungen (Uni Hohenheim)
Einführung |
Inhaltsübersicht & Einführung |
Präferenzen |
Präferenzen |
Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen |
Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen |
Budgetgerade |
Budgetgerade |
Optimale Konsumentscheidung |
Optimale Konsumentscheidung |
Slutzky- und Hicks-Zerlegung |
Slutzky- und Hicks-Zerlegung |
Marktnachfrage und Elastizitäten |
Marktnachfrage und Elastizitäten |
Technologie und Skalenerträge |
Technologie und Skalenerträge |
Kostenminimierung der Inputfaktoren |
Kostenminimierung der Inputfaktoren |
Kostenkurven, Gewinnmaximierung und Marktangebot |
Kostenkurven, Gewinnmaximierung und Marktangebot |
Polypol |
Polypol |
Monopol |
Monopol |
Lern- und Klausurtipps |
Lern- und Klausurtipps |
GVWL 1: Märkte und wirtschaftliche Entscheidungen (Uni Hohenheim)
Lern- und Klausurtipps |
Klausurtraining GVWL 1 |
Magazin
Nachhilfe
Hochschulen
Studiengänge
Mathe für Wiwis
Statistik
Studybees GmbH
Cecil-Taylor-Ring 16-18
68309 Mannheim
[email protected]
www.studybees.de
© 2014 - 2023 | AGB | Datenschutz | Impressum
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.