Zugriff auf alle Inhalte mit StudybeesPlus
Jetzt starten
Zugriff auf alle Inhalte mit StudybeesPlus
Jetzt starten
Du hast noch offene Fragen? Durchstöbere unsere Lernvideos:
Aufgabe Nutzenfunktion b |
![]() |
||
07:23 |
|
||
Aufgabe Nutzenfunktion c |
![]() |
||
06:51 |
|
||
Aufgabe Nutzenfunktion d |
![]() |
||
04:13 |
|
||
Aufgabe Nutzenfunktion e |
![]() |
||
04:06 |
|
||
Einführung Haushaltstheorie |
![]() |
||
05:29 |
|
||
Haushaltstheorie |
Einführung in die Ökonomische Analyse |
![]() |
||
06:44 |
|
||
Arten von Gütern |
![]() |
||
04:29 |
|
||
Arten von Gütern |
Aufgabe Einkommens- und den Substitutionseffekt Slutsky |
![]() |
||
02:53 |
|
||
Aufgabe Elastizität |
![]() |
||
01:50 |
|
||
Aufgabe Erwartungsnutzen |
![]() |
||
03:54 |
|
||
Erwartungsnutzen |
Aufgabe Gewinnmaximierung |
![]() |
||
03:13 |
|
||
Gewinnmaximierung |
Aufgabe Grenznutzen, Grenzrate der Substitution |
![]() |
||
09:02 |
|
||
Grenznutzen Grenzrate der S... |
Aufgabe Grenzrate der Substitution |
![]() |
||
02:32 |
|
||
Aufgabe Güter |
![]() |
||
01:23 |
|
||
Aufgabe Güter |
![]() |
||
00:51 |
|
||
Aufgabe Güter a |
![]() |
||
01:34 |
|
||
Aufgabe Güter b |
![]() |
||
01:53 |
|
||
Aufgabe Hickszerlegung |
![]() |
||
03:58 |
|
||
Aufgabe Intertemporale Entscheidung, Perfekte Komplemente |
![]() |
||
11:19 |
|
||
Intertemporale ... Perfekte Komplemente |
Aufgabe Konsumoptimum |
![]() |
||
05:20 |
|
||
Aufgabe Kosten |
![]() |
||
02:25 |
|
||
Kosten |
Aufgabe Kostenfunktion b |
![]() |
||
01:40 |
|
||
Aufgabe Kostenfunktion c |
![]() |
||
01:28 |
|
||
Aufgabe Kostenfunktion d |
![]() |
||
01:32 |
|
||
Aufgabe Kostenfunktion e |
![]() |
||
01:11 |
|
||
Aufgabe Kostenfunktion und Gewinnmaximierung |
![]() |
||
04:56 |
|
||
Gewinnmaximierung Kostenfunktion |
Aufgabe Marktgleichgewicht |
![]() |
||
04:15 |
|
||
Marktgleichgewicht |
Aufgabe Marktgleichgewicht a |
![]() |
||
02:41 |
|
||
Aufgabe Marktgleichgewicht a |
![]() |
||
02:54 |
|
||
Aufgabe Marktgleichgewicht b |
![]() |
||
03:16 |
|
||
Aufgabe Marktgleichgewicht b |
![]() |
||
03:45 |
|
||
Aufgabe Marktgleichgewicht c |
![]() |
||
07:59 |
|
||
Aufgabe Marktgleichgewicht d |
![]() |
||
03:24 |
|
||
Aufgabe Monopol a |
![]() |
||
01:41 |
|
||
Aufgabe Monopol c |
![]() |
||
01:45 |
|
||
Aufgabe Monopol c |
![]() |
||
02:30 |
|
||
Aufgabe Monopol d |
![]() |
||
02:42 |
|
||
Aufgabe Monopol d |
![]() |
||
05:25 |
|
||
Aufgabe Monopol e |
![]() |
||
02:05 |
|
||
Aufgabe Nutzenfunktion, spezielle Präferenzen |
![]() |
||
30:00 |
|
||
Grenznutzen Grenzrate der S... Indifferenzkurven Nutzenfunktion spezielle Präfe... |
Aufgabe Nutzenmaximierung, Standard Cobb-Douglas |
![]() |
||
06:11 |
|
||
Nutzenmaximierung Standard Cobb-D... |
Aufgabe Nutzenoptimierung a |
![]() |
||
06:13 |
|
||
Aufgabe Nutzenoptimierung b |
![]() |
||
01:14 |
|
||
Aufgabe Produktionsfaktoren |
![]() |
||
02:23 |
|
||
Aufgabe Produktionsfunktion a |
![]() |
||
07:31 |
|
||
Aufgabe Produktionsfunktion a |
![]() |
||
02:23 |
|
||
Aufgabe Produktionsfunktion b |
![]() |
||
02:24 |
|
||
Aufgabe Produktionsfunktion c |
![]() |
||
03:04 |
|
||
Aufgabe Slutsky-Zerlegung |
![]() |
||
02:45 |
|
||
Aufgabe Spezialfälle Nutzenmaximierung |
![]() |
||
12:06 |
|
||
Nutzenmaximierung Spezialfälle |
Aufgabe Tauschökonomie |
![]() |
||
18:43 |
|
||
Tauschökonomie |
Beispiel Risikopräferenzen |
![]() |
||
03:02 |
|
||
Risikopräferenzen |
Budget- und Preisänderung |
![]() |
||
02:00 |
|
||
Budget- und Pre... |
Budgetbeschränkung |
![]() |
||
01:51 |
|
||
Budgetbeschränkung |
Budgetrestriktion |
![]() |
||
04:16 |
|
||
Edgeworth Box |
![]() |
||
09:37 |
|
||
Edgeworth Box |
Eigenschaften von Präferenzen |
![]() |
||
08:34 |
|
||
Eigenschaften Präferenzen |
Einführung Entscheidungen unter Unsicherheit |
![]() |
||
06:13 |
|
||
Entscheidungen ... |
Einführung Hicks und Slutsky |
![]() |
||
04:37 |
|
||
Hicks Slutsky |
Einführung Nachfrage |
![]() |
||
00:48 |
|
||
Nachfrage |
Einführung Nutzenmaximierung |
![]() |
||
01:21 |
|
||
Nutzenmaximierung |
Einführung und Pareto-Effizienz |
![]() |
||
03:35 |
|
||
Markttheorie Pareto-Effizienz |
Einführung und Vergleich zur Haushaltstheorie |
![]() |
||
05:48 |
|
||
Erklärung Produktionstheorie Vergleich zur H... |
Elastizität |
![]() |
||
07:20 |
|
||
Elastizität |
Elastizität und Steuern |
![]() |
||
04:15 |
|
||
Elastizität Quasilineare Ök... Steuern |
Elastizitäten |
![]() |
||
02:30 |
|
||
Exkurs Ableitungsregeln |
![]() |
||
00:33 |
|
||
Ableitungsregeln |
Gewinnmaximierung |
![]() |
||
03:40 |
|
||
Gewinnmaximierung |
Grenznutzen |
![]() |
||
02:36 |
|
||
Grenznutzen |
Grenzrate der Substitution |
![]() |
||
05:47 |
|
||
GRS Grenzrate der S... |
Haushaltsoptimum |
![]() |
||
04:18 |
|
||
Hicks |
![]() |
||
04:19 |
|
||
Hicks |
Indifferenzenkurven |
![]() |
||
04:46 |
|
||
Indifferenzenkurven |
Intertemporale Entscheidung |
![]() |
||
02:39 |
|
||
Intertemporale ... |
Kosten |
![]() |
||
04:34 |
|
||
Kosten und effiziente Betriebsgröße |
![]() |
||
10:16 |
|
||
Kosten effiziente Betr... |
Kostenminimierung |
![]() |
||
02:55 |
|
||
Kostenminimierung |
Kostenminimierung und Produktionsmaximierung |
![]() |
||
04:34 |
|
||
Kostenminimierung Produktionsmaxi... |
Kurze und lange Frist |
![]() |
||
02:39 |
|
||
Kurze Frist Lange Frist |
Marktgleichgewicht |
![]() |
||
04:50 |
|
||
Marktgleichgewicht Quasilineare Ök... |
Markttheorie |
![]() |
||
05:41 |
|
||
Modell und Skalenerträge |
![]() |
||
06:50 |
|
||
Produktionsfunktion Skalenerträge |
Nachfragekompensation |
![]() |
||
05:20 |
|
||
Nutzenfunktionen |
![]() |
||
02:38 |
|
||
Nutzenfunktionen |
Nutzenmaximierung |
![]() |
||
03:32 |
|
||
Nutzenmaximierung |
Positive monotone Transformation |
![]() |
||
03:23 |
|
||
Positive monoto... |
Produktionsfunktion |
![]() |
||
03:25 |
|
||
Präferenzen |
![]() |
||
05:14 |
|
||
Präferenzen |
Präferenzen & Nutzenfunktion |
![]() |
||
07:28 |
|
||
Risikopräferenzen |
![]() |
||
05:04 |
|
||
Risikopräferenzen |
Slutsky |
![]() |
||
02:05 |
|
||
Slutsky |
Spezialfälle Nutzenmaximierung |
![]() |
||
03:33 |
|
||
Nutzenmaximierung Spezialfälle |
Spezielle Präferenzen: Quasilinear und Cobb-Douglas |
![]() |
||
04:01 |
|
||
Cobb-Douglas Quasilinear Spezielle Präfe... |
Spezielle Präferenzen: Substitute und Komplemente |
![]() |
||
05:39 |
|
||
Komplemente Spezielle Präfe... Substitute |
Versicherungen |
![]() |
||
04:00 |
|
||
Versicherungen |
Veränderung der Nachfrage |
![]() |
||
03:37 |
|
||
Veränderung der... |
Mikroökonomik I (Uni Freiburg)
Themenübersicht |
Budget |
Präferenzen |
Nutzenfunktion |
Nutzenmaximierung |
Einkommens- und Substitutionseffekt |
Nachfrage |
Technologie |
Angebot |
Gleichgewicht |
Klausurtipps |
Mikroökonomik I (Uni Freiburg)
Klausurtraining Mikroökonomie |
Demo Klausurtraining Mikroökonomie |
Klausurtraining Mikroökonomie |
Magazin
Nachhilfe
Hochschulen
Studiengänge
Mathe für Wiwis
Statistik
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim
[email protected]
www.studybees.de
© 2014 - 2021 | AGB | Datenschutz | Impressum
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.