Bergische Universität Wuppertal

Universität (staatlich)
ca. 22,000 Studenten
ca. 109 Studiengänge
1972 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 202 4390
E-Mail


Hochschulporträt

Die Bergische Universität Wuppertal wurde 1972 gegründet und umfasst heute etwa 22.000 Studenten in ca. 100 verschiedenen Studiengängen. Insgesamt verteilen sich diese Studenten dabei auf 9 verschiedene Fakultäten. Im Vergleich zu klassischen Volluniversitäten kann man in Wuppertal weder Jura noch Medizin studieren, dafür glänzt die Bergische Universität Wuppertal mit ihrem guten Ruf in Naturwissenschaften und Architektur. Die Universität ist forschungsstark und in verschiedene internationale Forschungsprojekte integriert.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal

Wer Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal studieren will, studiert an der Schmpeter School of Business and Economics. Der Schwerpunkt der fachlichen Ausrichtung dieser Schumpeter School of Business and Economics liegt im strukturellem Wandel, in der innovativen Unternehmenskonzepten, in innovationsfördernden Marktstrukturen und bildungsökonomischen Notwendigkeiten sowie der rechtswissenschaftlichen Abfederung von Innovationen. An der Bergischen Universität Wuppertal werden die Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft, Lehramt Wirtschaftswissenschaft, Gesundheitsökonomie und -management, Wirtschaftsingenieurwesen sowie
Verkehrwirtschaftsingenieurwesen angeboten.

Über die einzelnen Studiengänge kannst du dich dabei auf der Fakultätsseite der Wirtschaftswissenschaften der Uni Wuppertal informieren.


Video zur Bergischen Universität Wuppertal




Hilfreiche Tipps für Studenten der Bergischen Universität Wuppertal

Die Uni Wuppertal bietet ein breites Angebot um das Campusleben interessanter zu gestalten. Beispielsweise gibt es eine große Auswahl für Studenten, die sportlich gerne aktiv sind. Von A wie Aqua-Fitness bis Z wie Zumba bietet die Uni alles, wovon Sportler träumen. Der Uni-Sport ist außerdem eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen.
Informiere dich also gleich hier über das Sportangebot der Uni Wuppertal und finde deinen Lieblingssport!

Wenn du nichts mehr von dem verpassen willst, was an der Uni Wuppertal passiert, solltest du mal einen Blick in das Online-Magazin Bergzeit werfen. Hier schreiben Studenten über Themen, die sie bewegen. Hier geht es vor allem um das Leben am Campus oder um die Stadt Wuppertal.
Alle News rund um die Uni und das Studium findest du in der Bergzeit.

Gut zu wissen ist auch, dass die Uni Wuppertal eine Vielzahl an Kursen anbietet, die dir deinen Studienbeginn erleichtern sollen. Diese speziell von den jeweiligen Fakultäten erstellten Kurse helfen, die Grundqualifikationen für deinen Studiengang zu verbessern und zu erweitern.
Wenn du mehr wissen willst über das Kursangebot der Uni Wuppertal klicke dich durch die Studieneingangsphase.

Um dich an der Uni dabei allzeit zurechtzufinden, stellt dir die Uni Wuppertal verschiedene Lagepläne für die einzelnen Campusteile zur Verfügung.


Bibliothek der Bergischen Universität Wuppertal

Den Studierenden bietet die Universitätsbibliothek eine große Auswahl an Fachliteratur und eine angenehme Atmosphäre zum Studieren und Recherchieren. Es gibt Lesesäle, spezielle Arbeitsbereiche für Gruppen sowie für Menschen mit Einschränkung. Natürlich kann hier auch kopiert, gedruckt und gescannt werden. Die Bibliothek Wuppertal bietet darüber hinaus auch Kurse an, die den Studenten beim Recherchieren und Dokumentieren helfen sollen.

Wenn du mehr wissen willst über die Universitätsbibliothek Wuppertal solltest du mal auf deren Webseite vorbeischauen.


Vorlesungsverzeichnis an der Bergischen Universität Wuppertal

Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Wuppertal ist über WUSEL erreichbar. Hier können systematisch nach Fachbereich, Studiengang usw. verschiedene Veranstaltungen gefunden werden. Außerdem können Informationen zu den Lehrpersonen, Zielgruppen und Studienphasen herausgesucht werden. Das Vorlesungsverzeichnis gibt dir also einen guten Überblick über alle wichtigen Themen in deinem Studium. Außerdem kannst du hier auch deinen Stundenplan erstellen bzw. abrufen.

Zu WUSEL kommst du über das Vorlesungsverzeichnis der Uni Wuppertal.


Onlineportale der Bergischen Universität Wuppertal

Die Uni Wuppertal bietet dir verschiedene Online-Portale, um dir das Studentenleben zu erleichtern. Hier kannst du dein Studienalltag koordinieren, mit Professoren kommunizieren oder wichtige Infos einholen.

WUSEL der Uni Wuppertal
WUSEL ist das Wuppertaler Universitäts Studierenden Online-Portal zur Elektronischen Unterstützung der Lehr-und Lernorganisation. Hier findest du das Vorlesungs- und Veranstaltungsverzeichnis, die Modulbeschreibungen sowie die Einschreibung zu verschiedenen Veranstaltungen.

Zu WUSEL der Uni Wuppertal kommst du über diesen Link.

Moodle Uni Wuppertal
Wie viele andere Unis in Deutschland auch, nutzt die Uni Wuppertal Moodle. Die Professoren können hier für die verschiedenen Vorlesungen Teilnehmergruppen bilden und diesen online Skripte, Übungen und Tipps zur Verfügung stellen. Zum Beispiel kannst du persönliche oder öffentliche Notizen erstellen oder in einem persönlichen Arbeitsraum Dateien hochladen. Moodle begleitet dich also durch dein ganzes Studium und bietet dir die Möglichkeit deine Lernumgebung zu koordinieren.

Zu den Lerninhalten der Uni Wuppertal kommst du über die Lernplattform Moodle.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

FOM Essen
Sporthochschule Köln
Uni Duisburg-Essen - UDE
Uni Düsseldorf
RUB - Uni Bochum
Folkwang Universität der Künste Essen
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn
FH Dortmund
Uni Bonn
Uni Köln
Uni WH
TU Dortmund
Fernuni Hagen
Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Hochschule Fresenius Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
SRH Hamm
EBZ Business School Bochum
International School of Management Dortmund
Hochschule für Gesundheit Bochum
HS Ruhr West
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kunstakademie Düsseldorf
TH Köln
WH Westfälische Hochschule
HS Bonn-Rhein-Sieg
FOM Köln
HS Niederrhein
HS Hof
HS Nordrhein-Westfalen
Cologne Business School
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
IST-Hochschule für Management Düsseldorf
HS Bochum
Internationale Hochschule Bad Honnef
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter
AMD Akademie Mode & Design Hamburg