Universität (staatlich)
ca. 10,500 Studenten
ca. 60 Studiengänge
1967 gegründet
Kontaktdaten:
Webseite
+49 731 5010
E-Mail
Die Uni Ulm wurde 1967 gegründet, was sie zur jüngsten Universität Baden-Württembergs macht. Für ihre 10.500 Studenten bietet sie dabei über 60 verschiedene Studiengänge an. Trotz ihres kurzen Bestehens genießt die Universität, die als "Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm" gegründet wurde, vor allem durch ihren engen Kontakt zu Unternehmen und dem hohen Standard der Forschungsarbeit international einen guten Ruf.
Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt aus der Gründungszeit ist an der Uni Ulm erhalten geblieben: Die Studenten verteilen sich auf die Fakultät für Naturwissenschaften, die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, die Medizinische Fakultät sowie die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie - eine geisteswissenschaftliche Fakultät gibt es demnach nicht.
Im Times Higher Education Young University Ranking wurde die Universität Ulm im Jahr 2017 als beste deutsche Universität unter 50 Jahren ausgezeichnet.
Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm
Auch im Bereich der Wirtschaftswissenschaften spiegelt sich die naturwissenschaftliche Ausrichtung der Uni Ulm wider. Neben den klassischen Wirtschaftswissenschaften kannst du deinen Bachelor außerdem im Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftschemie und Wirtschaftsphysik machen. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm ist quantitativ ausgerichtet. Studierende erhalten hier Einblicke in die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in die Fächer Mathematik, Informatik, Wirtschaftsrecht und Sprachen. Im 4. Semester ist es dann möglich, einen Schwerpunkt zu setzen. Dafür kann gewählt werden zwischen den Fächern Economics, Finanz- und Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Technologie und Prozessmanagement, Unternehmensführung und Controlling sowie Informatik.
Wenn du weitere Informationen zu den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen suchst, schau am besten mal auf der Fakultätsseite vorbei.
Um dir alle wichtigen Fragen auf einen Blick anzuschauen, hilft dir außerdem das FAQ der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Ulm
Wer von heute auf morgen in eine andere Stadt zieht, muss natürlich erst einmal Kontakte knüpfen. Eine gute Möglichkeit hier sind die zahlreichen studentischen Initiativen der Uni Ulm. Über Börsenclubs, politische Initiativen oder gemeinnützigen Initiativen zum Wohle von Kindern und benachteiligten Studenten ist hier alles dabei.
Eine Liste studentischer Initiativen in Ulm findest du auf der Seite des StuVe.
Eine andere Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der Unisport in Ulm. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Ballsport über Tanz bis hin zu Wassergymnastik.
Mehr zum Sportprogramm an der Uni Ulm gibt es auf der Seite des Hochschulsports.
Um sich von Anfang an in der Uni zurecht zu finden hilft es außerdem die vielen Einführungsveranstaltungen zu besuchen. Dafür hat der StuVe viele nützliche Infos für Erstis bereitgestellt.
Zu Beginn hilft außerdem ein Campusplan der Uni, um sich nicht zu verirren.
Prüfungstermine an der Universität Ulm
Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein.
Alle Informationen zu den Prüfungen an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Ulm findest du auf der Seite des Prüfungsausschusses Wirtschaftswissenschaften.
Bibliothek der Universität Ulm
Die Universitätsbibliothek in Ulm bietet dir viel Platz zum Lernen, Nachschlagen, Drucken und Scannen. Die Bibliothek bietet viele nützliche Hilfsmittel zum Lernen an, wie beispielsweise den Zugriff auf Datenbanken ode, die Ausleihe von Zeitungen, Fachartikeln und Büchern.
Alle Infos rund um die Ulmer Universitätsbibliothek kannst du auf der Seite des Kommunikations- und Informationszentrums nachlesen.
Vorlesungsverzeichnis der Universität Ulm
In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet. Deshalb ist das Vorlesungsverzeichnis auch gut geeignet, um dir bei der Orientierung vor der Auswahl des Studiengangs zu helfen und außerdem um sicherzugehen, ob ein Studiengang auch die Themen erhält, die du dir erwartest.
Das Vorlesungsverzeichnis für die Uni Ulm findest du im Onlinecampus.
Stundenplan an der Universität Ulm
Um all deine Veranstaltungen überschneidungsfrei in deinen Tag zu integrieren, gibt es Stundenpläne die festlegen, wann du welche Veranstaltung besuchen musst. Damit du in jedem Semester weißt, um welche Veranstaltungen es sich überhaupt dreht, kannst du diese deinem Studienplan entnehmen.
Onlineportale der Universität Ulm
Als Student an der Uni Ulm wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, die jedoch alle über einen Single SignOn im Hochschuldiensteportal Studium & Lehre der Universität Ulm zu erreichen sind.
Hochschuldiensteportal Studium & Lehre der Universität Ulm
Das Hochschuldiensteportal Studium & Lehre ist das Campus Management System der Universität Ulm. Hier kannst du dir das Vorlesungsverzeichnis, die Veranstaltungs- und Prüfungsanmeldung sowie Belegungspläne ansehen.
Von dort aus kannst du verschiedene weitere Portale nutzen:
das Kursanmelde- und Kursverwaltungssystem Corona
das elektronische Aushangsystem (Schwarzes Brett)
die E-Learning-Plattform Moodle
Außerdem bekommst du über die Plattform einen webbasierten Zugang zum E-Mail-Service der Uni Ulm.
Drucken in Ulm
Deine Haus- und Abschlussarbeiten kannst du dank unserem Partner Bachelorprint alle bequem von deiner Studentenwohnung aus drucken und dir für den nächsten Tag zuschicken lassen. Und auch wenn du lieber persönlich zum Copyshop rennst und klar stellst, dass alles mit rechten Dingen zugeht, kann dir Bachelorprint dabei helfen. Es zeigt dir alle Copyshops in deiner nahen Umgebung an, sodass du dir Zeit und Nerven bei der Suche nach dem richtigen Laden sparst.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
anrufen
E-Mail schreiben