Universität Siegen

Universität (staatlich)
ca. 19,500 Studenten
ca. 51 Studiengänge
1972 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 271 7400
E-Mail


Hochschulporträt

Die Universität Siegen wurde 1972 gegründet und umfasst 5 Fakultäten: Philosophische Fakultät, Bildung - Architektur - Künste, Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsrecht, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät und die Lebenswissenschaftliche Fakultät. Insgesamt bietet sie dabei 51 Studiengänge an. Zur Zeit studieren ca. 19500 Studenten beispielsweise Erziehungswissenschaften, Architektur, Kunst, Mathematik, Chemie oder Maschinenbau an der Uni Siegen. Das Studium ist dabei durch eine hohe Internationalität gekennzeichnet, es gibt Partnerschaften mit weltweit 173 verschiedenen Hochschulen. Zusätzlich zur breiten Fächerwahl unterstützt die Uni Siegen die Studenten außerdem in Fremdsprachen- sowie EDV-Bereichen. Viele Hörsäle, sowie die Zentralmensa und Bibliothek, befinden sich auf dem schönen Haardter Berg.
Eine Besonderheit der Uni Siegen ist ihre hohe Praxisorientierung im Bereich Bussiness-Building. Sie verfügt über ein Gründerbüro, was Fragen rund um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit beantwortet und Studierende bei der Umsetzung einer Gründungsidee unterstützt.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen

Wenn du im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften studieren möchtest, bietet dir die Uni Siegen verschiedene Möglichkeiten an. Auswählen kannst du zwischen den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht. In allen Studiengängen hast du die Möglichkeit, dich in den angegeben Bereichen zu vertiefen und auch einen Masterstudiengang anzuschließen.

Wenn du mehr über die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge in Siegen wissen willst kannst du dich auf der Fakultätsseite informieren.


Video Universität Siegen




Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Siegen

Eine tolle Möglichkeit fit zu bleiben und gleichzeitig neue Menschen kennenzulernen ist der Uni-Sport. Hier reicht das Angebot von Akrobatik über Rückenfitness bis hin zu Capoeira. Auch du wirst bei dem großen Angebot sicherlich etwas für dich finden.
Wenn du dir das Sportangebot der Uni Siegen gern genauer anschauen willst, schau mal beim Studentisches Leben.

Wenn du neu an der Uni bist, solltest du außerdem die Chance nutzen und an den Ersti-Angeboten teilnehmen. Diese Veranstaltungen und Kennenlernrunden sind dazu gedacht, bereits vor Studienbeginn wichtige Informationen für einen guten Start ins Studium zu erhalten.
Welche Angebote du dabei genau wahrnehmen kannst erfährst du von der Zentralen Studienberatung.

Um dich dabei auf dem Campus der Uni Siegen nicht zu verlaufen, stellt dir die Uni einen Lageplan zur Verfügung.


Bibliothek der Universität Siegen

In der Universitätsbibliothek Siegen kannst du nach all der Literatur recherchieren, die du für dein Studium benötigst. Im Bibliothekskatalog kannst du online nach Büchern, Journals und vielem mehr suchen. Außerdem ist die Bibliothek ein perfekter Platz zum Lernen – alle wichtigen Infos sind in Reichweite und du lernst in einer angenehm ruhigen Atmosphäre. Außerdem bietet die Bibliothek verschiedene Kurse an. Zum Beispiel gibt es Recherchehilfen oder Kurse zum richtigen Zitieren.

Wenn du mehr über die Bibliothek der Uni Siegen wissen willst, besuche einfach die Seite der Universitätsbibliothek.


Vorlesungsverzeichnis der Universität Siegen

Das Vorlesungsverzeichnis ist deine Anlaufstelle, um dich vor deinem Studium genauer über einen Studiengang zu informieren. Denn hier werden für jeden Studiengang und für jedes Semester die Vorlesungen aufgelistet, die an der Uni Siegen angeboten werden. Auch während dem Studium wirst du das Vorlesungsverzeichnis noch brauchen, denn zu jeder Vorlesung werden zusätzlich wichtige Informationen angezeigt, wie zum Beispiel die Vorlesungszeiten oder den Namen des zuständigen Lehrenden. Mithilfe des Vorlesungsverzeichnisses kannst du dir darüber hinaus auch deinen Stundenplan zusammenstellen.

Zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Siegen kommst du über unisono.
Die Stundenpläne der Erstsemester an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät kannst du dir auf der Fakultätsseite anschauen.


Prüfungstermine an der Universität Siegen

Damit du dich im Vorfeld schon auf deine Klausuren vorbereiten kannst und weißt, wann sie stattfinden, gibt es Klausurenpläne. Diese enthalten jeweils Zeit, Ort und Dauer der Prüfung. In manchen Fällen beinhalten sie außerdem Sitzpläne, um die Organisation vor Ort zu erleichtern.

Um dich über deine Klausurenpläne zu informieren, nutzt du am besten die Prüfungstermine der jeweiligen Fakultäten wie der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hier.


Onlineportale der Universität Siegen

Onlineportale begleiten dich durch dein ganzes Studium. Das Studium findet nicht mehr nur in den Hörsälen statt. Auch online werden dir Infos zur Verfügung gestellt und du kannst dich mit deiner Uni austauschen, Skripte herunterladen und Veranstaltungshinweise bekommen. Wir stellen dir daher hier die wichtigsten Onlineportale der Uni Siegen vor.

unisono
Unisono ist das Campus-Management-System der Uni Siegen. Über diese Plattform kannst du dich für ein Studium an der Universität Siegen bewerben, gleichzeitig aber auch während des Studiums deine Studierendendaten und Prüfungen verwalten.

Unisono erreichst du unter diesem Link.

Moodle
Das Lernmanagementsystem Moodle bietet Studierenden die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen in virtuellen Kursräumen mithilfe von online-Lernmaterialien sowie Diskussionsforen vor- und nachzubereiten.

Über Moodle der Uni Siegen kannst du auf die E-Learning Plattform zugreifen.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn
Uni Gießen
Uni Bonn
Uni Marburg
Theologische Hochschule Ewersbach
HS Bonn-Rhein-Sieg
Freie Theologische Hochschule Gießen
Archivschule Marburg
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg
Evangelische Hochschule Tabor Marburg
WHU – Otto Beisheim School of Management Vallendar