Universität (staatlich)
ca. 12,000 Studenten
ca. 53 Studiengänge
1973 gegründet
Kontaktdaten:
Webseite
+49 (0)851/509-0
E-Mail
Die einzige Uni Niederbayerns existiert als Universität seit 1973 und zählt heute 12000 Studenten. Die Uni Passau zeichnet sich vor allem durch einen starken Auslandsbezug in vielen Studiengängen sowie durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. So entstand beispielsweise an der Schnittstelle von Wirtschaft, IT und Recht das Institut für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht als Teil der Hochschule.
An der Campus-Uni liegt der Schwerpunkt vor allem auf den Kulturwissenschaften, es kann aber auch an der juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie an der Fakultät für Informatik und Mathematik studiert werden.
Mobile und Eingebettete Systeme
European Studies Major
Wirtschaftswissenschaften
Lehramt Gymnasium
Mathematik
Governance and Public Policy - Staatswissenschaften
Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
Wirtschaftswissenschaften an der Universität Passau
Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Uni Passau genießt großes Ansehen. Wer auf der Suche nach einem jungen, innovativen und dynamischen Studienort ist, ist hier genau richtig. Die Fakultät lobt sich darauf, gesellschaftliche Relevanz ins Wirtschaftsstudium einzubauen und dabei innovativ vorzugehen. Dank der Forschungsarbeit der Universität Passau, können Studierende von der Praxisnähe profitieren und anwendungsorientiert studieren.
Einer der wohl beliebtesten Studiengängen ist der BAE oder auch Bachelor of Business Administration and Economics. Dieser kann in 6 Semestern angeschlossen werden. In den Basismodulen müssen sich alle Studierenden mit Mathematik, Statistik, Rechnungswesen, Mikro- und Makroökonomik, Kostenrechnung und einigen weiteren Modulen auseinandersetzen. Jedoch besteht auch hier schon gewisser Handlungsspielraum bei der Wahl der Module. Anschließend müssen in den Wahlmodulen mindestens 45 Leistungspunkte erworben werden. Das geht in Internetökonomie, betriebswirtschaftlicher Entscheidungslehre, Internationalem Management, Steuerplanung und vielem mehr. Darüber hinaus können Schwerpunkte aus 7 Bereichen gewählt werden, darunter Wirtschaftsinformatik, Accounting, Finance and Taxation, Economics und Management, Innovation und Marketing.
Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Passau
Bevor man als Student richtig durchstartet, sollte man auf keinen Fall die Orientierungswoche (kurz: O-Woche) verpassen. Hier haben Studierende die Chance, Uni und Stadt ein bisschen näher kennenzulernen und darüber hinaus neue Freundschaften zu schließen. Die O-Woche wird von den jeweiligen Fachschaften organisiert, die den Neuankömmlingen Tipps und Infos rund ums Uni-Leben verraten.
Die O-Woche findet immer in der ersten Woche vor Vorlesungsbeginn statt. Aktuelle Infos zur O-Woche können immer unter der Universitätsseite eingesehen werden.
Auch nach Studienbeginn haben Studierende die Möglichkeit, neben Vorlesungen, Seminaren & Co. andere universitäre Angebote zu nutzen. So gibt es an der Uni Passau zahlreiche Hochschulgruppen, denen man meist ohne besondere Voraussetzungen beitreten kann. Die verschiedenen Bereiche reichen von kuturellen, über musikalische und religiöse bis hin zu politischen Gruppen.
Auf der Internetseite der Uni Passau können alle studentischen Gruppen eingesehen werden.
Natürlich darf auch an der Uni Passau der Klassiker unter den Studienangeboten nicht fehlen: der Hochschulsport. Hier gibt es praktisch alles von Fitnesskursen, über Fußball und Basketball bis hin zu Wintersport.
Mehr Informationen zum Hochschulsport finden sich auf der Website der Universität Passau.
>> Special: Geheimtipp zu Passau <<
Obwohl du dir im Internet viele Infos zu den verschiedenen Studentenstädten raussuchen kannst, weißt du erst wie es in der Stadt wirklich ist, wenn du dort wohnst oder jemanden kennst, der dort wohnt.
Wir kennen jemanden! Unser Campusmanager und Crashkurs-Tutor Moritz studiert selbst in Passau und kann euch bereits den einen oder anderen Insider-Tipp verraten.
Zum Insider-Interview zur Stadt Passau kommst du über unser Magazin.
Semesterzeiten der Universität Passau
Muss man Umzugsdatum, Praktika und Nebenjobs einplanen, muss man zunächst wissen, wann das aktuelle Semester beginnt und wann es zu Ende geht. Zum Glück unterscheidet sich die Uni Passau in diesem Punkt nicht von der breiten Masse der anderen Universitäten in Deutschland. So läuft das Sommersemester vom 01. April bis zum 30. September und das Wintersemester vom 01. Oktober bis zum 31. März. Wann jedoch Vorlesungsbeginn und –ende ist, unterscheidet sich je nach Jahr.
Hier könnt ihr die aktuellen Semestertermine der Uni Passau einsehen.
Prüfungstermine an der Universität Passau
Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein.
Die aktuellen Prüfungstermine für die Uni Passau findet ihr auf den jeweiligen Seiten der Fakultäten. Die Termine für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaft sind unter der Seite des Lehrstuhls für BWL zu finden.
Bibliothek der Universität Passau
Die Universitätsbibliothek der Uni Passau bietet neben Literatur im klassischen Buchformat außerdem über 180.000 Online-Werke, die Studierende unabhängig von Ort und Zeit einsehen können. Wie auch in vielen anderen Universitätsbibliotheken nutzen Studierende der Uni Passau die UB als Lernort während ihres Studiums.
Alle Infos rund um die Passauer Universitätsbibliothek kannst du auf der Bibliotheksseite nachlesen.
Vorlesungsverzeichnis der Universität Passau
In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet. Deshalb ist das Vorlesungsverzeichnis auch gut geeignet, um dir bei der Orientierung vor der Auswahl des Studiengangs zu helfen und außerdem um sicherzugehen, ob ein Studiengang auch die Themen erhält, die du dir erwartest.
Das Vorlesungsverzeichnis für die Uni Passau findest du auf der Universitätsseite.
Stundenplan an der Universität Passau
Der elektronische Stundenplan unterstützt Studierende dabei, ihren Studienalltag zu planen. Sobald man als Teilnehmer einer Veranstaltung im Stud.IP vermerkt ist, zeigt einem der Stundenplan automatisch alle regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen an. Möchte diesem man weitere Kurse hinzufügen, kann man das einfach über die Veranstaltungssuche tun. Unregelmäßige Termine werden nicht in den Stundenplan, sondern den Terminkalender aufgenommen.
Euren individuellen Stundenplan könnt ihr im Hilfe-Portal der Uni Passau erstellen.
Onlineportale der Universität Passau
Als Student an der Uni Passau wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:
ZIM
Im ZIM-Portal erfolgt die zentrale Anmeldung. Hier kann man sich mit seinen Zugangsdaten (der ZIM-Kennung) direkt für alle Portale anmelden
HISQIS
Wie auch so viele andere Universitäten, erfolgt die Prüfungsanmeldung bei der Uni Passau über den sogenannten QISPOS. Studierende sind somit für ihre eigenen Prüfungsan- und abmeldungen verantwortlich und müssen dafür meist strikte Deadlines einhalten. Wer sich noch über die verschiedenen HISQIS-Plattformen, wie QISPOS und QISFVS informieren möchte, sollte am besten im Hilfe-Center vorbeischauen.
ILIAS
Als Online-Lernportal nutzt die Uni Passau das „Integrierte Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System“ – kurz: ILIAS. Auf diesem virtuellen Lernsystem erfolgen Kursanmeldung und –organisation, C-Tests, Blended Learning, virtuelle Seminare und vieles mehr. Außerdem können hier sowohl Studierende als auch Dozenten Materialien und Lernunterlagen hochladen. Hier findet ihr alles, was ihr über ILIAS wissen solltet und hier geht’s direkt zum Login.
Internationales
Die Universität Passau legt großen Wert auf eine internationale Ausrichtung. So Passau sogar deutschlandweit an der Spitze, wenn es um die Vermittlung von Sprach- und Studienaustauschangeboten geht. Dabei haben die Studierenden die Qual der Wahl: In welches Land soll es gehen und mit welchem Programm? So gibt es den Klassiker Erasmus, aber auch mit DAAD & Co. können Auslandserfahrungen finanziert werden. Dabei muss es nicht immer ein Auslandssemester sein – die Uni Passau bietet und unterstützt außerdem Auslandspraktika, mit denen Studierende Berufserfahrung im Ausland sammeln können. Für Austauschstudenten, die ihren Auslandsaufenthalt an der Uni Passau verbringen, gibt es außerdem nützliche Infos zu Wohnungssuche, Finanzierung und vielem weiteren.
Wer sich für Auslandserfahrungen der einen oder anderen Art interessiert, kann ja mal auf der Universitätswebsite vorbeischauen.
Drucken an der Uni Passau
Der günstige Druckservice von Bachelorprint ermöglicht es Passauer Studenten, ihre Bachelor-, Master- und sonstige Hausarbeiten zu drucken. Die Seite hilft dir dabei, einen lokalen Copyshop in deiner Nähe zu finden. Alternativ kannst du deine Arbeit online hochladen und bekommst die fertige Print-Version schon am nächsten Tag vor die Haustür geliefert.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
anrufen
E-Mail schreiben