Universität (staatlich)
ca. 49,500 Studenten
ca. 336 Studiengänge
1388 gegründet
Kontaktdaten:
Webseite
+49 221 4700
E-Mail
Die Universität zu Köln, 1388 gegründet, ist nach der Universität Heidelberg eine der ältesten - und mit knapp 50.000 Studenten auch eine der größten deutschen Hochschulen. Das Studienangebot der Uni Köln ist mit 336 Studiengängen ebenfalls eines der umfangreichsten aller deutschen Hochschulen und umfasst von Anglistik bis Zahnmedizin fast alle denkbaren Fächer.
Die Uni Köln ist unter anderem für ihre zahlenmäßig sehr große wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät bekannt, auch Jura und Medizin genießen in der Fachwelt hohes Ansehen.
North American Studies (NAS)
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften
Förderschwerpunkt Sprache
Regionalstudien China
Physik der Erde und der Atmosphäre
Geophysik und Meteorologie
Intermedia
Soziologie und empirische Sozialforschung
Kunst
Geowissenschaften
Niederländische Kultur - Nederlandse Cultuur
Rechtswissenschaft (Jura)
Phonetik
Sociology and Empirical Research
Indien-Studien
Geographie
Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa
Lateinische Philologie
Pädagogik
Linguistik
Musikwissenschaft
Medizin
Betriebswirtschaftslehre - BWL
Regionalstudien Lateinamerika
English Studies
Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der Antike
Wirtschaftsinformatik
Environmental Sciences
Volkswirtschaftslehre - VWL
Social Sciences
Ethnologie
Wirtschaftsmathematik
Erziehungswissenschaft
Culture and Environment in Africa
Katholische Theologie
Wirtschaftsrecht
Information Systems
Physik
Business Administration
Rechtsanwältin
Sprach- und Kulturtransfer in Afrika
Frühförderung
Byzantinistik
Zahnmedizin
Förderschwerpunkt Soziale und emotionale Entwicklung
Spanisch
Deutsche Sprache und Literatur
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Neurowissenschaften
CEMS International Management
Germanistik
evangelische Religionslehre
Biologie
Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
Lernbereich Mathematische Grundbildung
Medieninformatik
Quartärforschung und Geoarchäologie
Neurowissenschaften, Klinische und Experimentelle
Japan-Studien
Musikvermittlung
Medizinökonomie
Russisch
Judaistik
Deutsch
Musik
Biological Sciences
Romanistik
Griechisch
Alte Geschichte
Wirtschaftswissenschaft
Latein
Mittelalterstudien
Lehramt
China-Studien
Mathematik
Kunstgeschichte
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Chemie
Meteorologie und Geophysik
Archäologie
Italienisch
Politik
Kulturen und Gesellschaften Asiens
Biochemie
Sprachen und Kulturen der islamischen Welt
Sozialwissenschaften
Lernbereich Ästhetische Erziehung
Economics
Linguistik und Phonetik
Medienwissenschaft
Religion-Kultur-Moderne
Slavistik
Medienkulturwissenschaft
Interkulturelle Kommunikation und Bildung
Japanisch
Förderschwerpunkt Lernen
Sprachtherapie
Niederlandistik
Informationsverarbeitung
Französisch
Englisch
Rehabilitationswissenschaften
Lehramt Sonderpädagogik
Griechische Philologie
Bildungswissenschaften
Europäische Rechtslinguistik
Geschichte
Sprachen und Kulturen Afrikas
Psychologie
Gesundheitsökonomie
Skandinavistik, Fennistik
Mittellateinische Philologie
Philosophie
Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln
Die University of Cologne Executive School ist die Business School der Universität zu Köln. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist eine der größten und renommiertesten Fakultäten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Europa. Es gibt ein großes Netzwerk mit über 120 Partnerhochschulen und zahlreichen großen Unternehmen, die viele Praktikumsangebote für die Studenten bereithalten. Interessierte können an der Uni Köln ihren Bachelor in BWL, VWL, VWL mit sozialwissenschaftlicher Richtung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik sowie Gesundheitsökonomie machen. Dabei kann neben dem Grundlagenmodul aus einer Vielzahl von Ergänzungsangeboten ausgewählt werden.
Alle Infos zum Studienangebot der WiSo der Uni Köln findest du auf der Fakultätsseite.
Video zur Universität zu Köln
Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität zu Köln
Um sich schnell in der neuen Umgebung wohl zu fühlen, ist es wichtig, Kontakte zu knüpfen. Die Uni Köln bietet hier viele verschiedene Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Studenten können zusammen in Hochschuliniativen tätig werden, sich für einander in den Fachschaften engagieren oder in universitären Verbänden organisieren.
Zu den studentischen Initiativen der Uni Köln kommst du über den Bereich Studienbegleitende Berufsqualifikation.
Für alle Studenten in Köln, die noch keine Wohnung haben, gibt es die Notschlafstelle des AStA. Hier kannst du kurzfristig übernachten, solltest du bei Studienbeginn noch immer keine Wohnung haben.
Zu allen weiteren Informationen kommst du über den AStA.
Solltest du darüber hinaus weitere Sorgen oder Fragen rund um dein Studentenleben haben, gibt dir der AStA auf seiner Seite noch viele weitere nützliche Informationen und Hinweise.
Wenn du gerne sportlich aktiv bist, hat die Uni Köln genau das richtige für dich. Der Kölner Hochschulsport bietet jedes Semester ca. 15.000 Studenten eine riesige Sportauswahl von A wie Aerobic bis Y wie Yoga. Ein toller Ausgleich zum Uni-Stress.
Das gesamte Sportangebot der Uni Köln findest du auf der Seite des Hochschulsports.
Wenn du immer noch Angst hast, etwas vor dem Studienbeginn zu verpassen, hat die Uni Köln nochmal alle wichtigen Informationen zum Studienstart für dich gesammelt und auf ihrer Seite bereitgestellt.
Finden kannst du diese Informationen im Bereich Erstsemester.
Damit du dich dabei nicht auf dem Campus der Uni Köln verläufst, stellt dir diese auf ihrer Internetseite einen Lageplan zur Verfügung.
Bibliothek der Universität zu Köln
In der Universitätsbibliothek der Uni Köln finden Studierende eine Vielzahl gedruckter und elektronischer Medien. Die Bibliothek bietet ein modern ausgestattetes Umfeld zum Lernen, Studieren und Recherchieren. Selbst am Wochenende und bis Mitternacht, können die Computerarbeitsplätze, die Gruppen- und Einzelarbeitsräume, sowie die Scanner und Drucker genutzt werden.
Alle Infos rund um die Bibliothek der Uni Köln gibt es auf der Bibliotheksseite.
Vorlesungsverzeichnis und Prüfungstermine an der Universität zu Köln
Wer mehr wissen will über die einzelnen Module und Vorlesungen der Uni Köln sollte sich das Vorlesungsverzeichnis anschauen, das du über die Plattform „Klips“ erreichst. Den einzelnen Fakultäten sind hier die einzelnen Module und Lehrveranstaltungen untergeordnet. Außerdem hast du hier Zugriff auf die verschiedenen Prüfungstermine der Fakultäten. Wenn du dich also für eins der vielen Fächer an der Uni Köln interessierst, solltest du dich hier näher informieren und überprüfen, ob die Vorlesungen deinen Vorstellungen entsprechen. Sobald du immatrikuliert bist, kannst du hier mithilfe des Verzeichnisses auch deinen Stundenplan selbst zusammenstellen.
Über Klips geht’s zum Vorlesungsverzeichnis und zu den Prüfungsterminen der Uni Köln.
Onlineportale der Universität zu Köln
Klips
Klips ist das Campus Management System der Uni Köln. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Dazu gehören alle Vorlesungen, Module, Prüfungstermine und Ansprechpartner. Studierende können hier auf wichtige Funktionen zugreifen, beispielsweise auf die Prüfungsanmeldung und Prüfungsabmeldung.
Zu Klips kommst du über das Campus-Management-System.
ILIAS
ILIAS ist die Lernplattform für Studenten der Uni Köln. Für jedes Modul stellen die zugehörigen Professoren hier Materialien und Übungen für die jeweilige Vorlesung zur Verfügung. Die Plattform ist für alle Studenten der Uni Köln orts- und zeitunabhängig aufrufbar. So wird den Studenten das Lernen erleichtert!
Bei ILIAS findest du die Lernplattform.
Webmail Uni Köln
Um dich mit Kommilitonen und Professoren auszutauschen, sowie um wichtige Infos bezüglich deiner Studienorganisation zu erhalten, gibt es für Studenten der Uni Köln einen eigenen Mailserver. Diesen Mailserver erreichst du über Webmail Uni Köln.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
anrufen
E-Mail schreiben