Universität (staatlich)
ca. 24,500 Studenten
ca. 108 Studiengänge
1971 gegründet
Kontaktdaten:
Webseite
+49 561 8040
E-Mail
Die Universität Kassel entstand aus mehreren Vorläufern und wurde in ihrer heutigen Form im Jahr 1971 gegründet. Die Universität, die heute sehr stark interdisziplinär ausgerichtet ist, ist bekannt für ihre Umweltforschung, ihre Forschung im Bereich der Bildungswissenschaften und im Bereich Nanostrukturwissenschaften. Aktuell studieren ca. 24.500 Studenten in 108 verschiedenen Studiengängen an der Uni Kassel, zu der auch die Kunsthochschule Kassel zählt. Das Studium in Kassel ist im Vergleich zu vielen anderen Universitäten deutlich praxisnäher ausgerichtet und Praktika sind ein fester Teil des Studiums.
Wirtschaftswissenschaften an der Uni Kassel
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel umfasst insgesamt 5 Studiengänge: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik und Wirtschaftsingenieurwesen. Dabei werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen sowie juristisches, pädagogisches oder technisches Fachwissen vermittelt, sodass man für den Berufseinstieg oder auch ein weiterführendes Masterstudium gerüstet ist.
Alle Informationen rund um die Bachelorstudiengänge an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Kassel findest du auf der Fakultätsseite.
VIDEO zur Universität Kassel
Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Kassel
An der Universität Kassel gibt es verschiedene Möglichkeiten, in Kontakt mit anderen Studierenden zu kommen. Eine gute Option ist dabei das Engagement in Fachschaften und Hochschulgruppen. Es gibt knapp 30 Gruppen an der Uni Kassel. Egal ob Amnesty International oder sneep: hier ist alles dabei.
Eine Übersicht über die Gruppen findest du im Bereich gesellschaftliches Engagement.
Eine andere Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der Uni Sport in Kassel. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Badminton bis Zumba.
Alle Infos rund um die Sportangebote an der Universität Kassel gibt es auf der Seite des Hochschulsports.
Um sich von Anfang an in der Uni zurecht zu finden hilft es die vielen Einführungsveranstaltungen zu besuchen. Damit du nichts verpasst, hat dir die Uni ein paar Erstitipps und -hinweise auf ihrer Seite bereitgestellt. Die Erstitipps der Uni Kassel findest du unter dem Reiter Studium.
Zu Beginn hilft außerdem ein Campusplan der Uni, um sich zwischen den verschiedenen Fakultäten zurechtzufinden.
Und falls es während dem Studium mal doch nicht so gut läuft: hol dir Hilfe und Beratung. Für fast jedes Problem gibt es in der Uni Kassel eine Beratungsstelle.
Bibliothek der Uni Kassel
Die Universitätsbibliothek in Kassel bietet dir viel Platz zum Lernen, Nachschlagen, Drucken und Scannen. Sie bietet viele nützliche Hilfsmittel zum Lernen an, wie beispielsweise den Zugriff auf Datenbanken, die Ausleihe von Zeitungen, Fachartikeln und Büchern sowie die Fernleihe von Büchern. Auch Kurse für die Recherche von Literatur werden angeboten.
Alle Infos rund um die Kasseler Universitätsbibliothek kannst du auf der Bibliotheksseite nachlesen.
Vorlesungsverzeichnis der Universität Kassel
In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet, sodass du genau sehen kannst, welche Studieninhalte du wann bearbeiten wirst. Mithilfe des Vorlesungsverzeichnisses kannst du außerdem deinen individuellen Stundenplan erstellen und dich über Prüfungstermine informieren.
Im Vorlesungsverzeichnis der Uni Kassel kannst du dich dennoch darüber informieren, welche Lehrveranstaltungen überhaupt angeboten werden.
Onlineportale der Uni Kassel
Als Student an der Uni Kassel wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:
HIS
HIS ist das Prüfungsverwaltungssystem der Universität Kassel. Studierende können sich hier zu Prüfungen anmelden, ihre Studienleistungen anschauen und das Vorlesungsverzeichnis durchblättern. Hier hast du Zugriff auf HIS.
CommuniGatePro
Die Universität Kassel setzt als Email-System CommuniGatePro ein. Dort können über die Uni-Mailadresse alle wichtigen Informationen mit anderen Studierenden und Dozenten ausgetauscht werden.
Moodle
Das Lernmanagementsystem Moodle bietet Studierenden die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen in virtuellen Kursräumen mithilfe von online-Lernmaterialien sowie Diskussionsforen vor- und nachzubereiten.
Über Moodle der Uni Kassel kannst du auf die E-Learning Plattform zugreifen.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
anrufen
E-Mail schreiben