Georg-August-Universität Göttingen

Universität (staatlich)
ca. 31,000 Studenten
ca. 196 Studiengänge
1734 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 551 390
E-Mail


Hochschulporträt

Die Georg-August-Universität Göttingen wurde 1734 gegründet und bietet heute 196 verschiedene Studiengänge an. Heute zählt die Hochschule 31.000 Studenten, die sich für ein Studium in der traditionsreichen Universitätsstadt entschieden haben.
Besonders bekannt ist die Universität Göttingen für ihre Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und ist außerdem neben der Universität Hohenheim eine der wenigen Universitäten, die Agrarwissenschaften im Angebot hat. Die Institute der Uni Göttingen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, das durch den hohen Anteil von Studenten an der Stadtbevölkerung sehr studentisch geprägt ist.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Georg-Augustus-Universität Göttingen

An der Uni Göttingen kannst du einen Bachelor of Science in der Betriebswirtschaftslehre erwerben. Den hast du schon nach 6 Semestern in der Tasche. Die Wahlrichtungen, auf die du dich spezialisieren kannst, sind entweder „Finanzen, Rechnungswesen und Steuern“, „Marketing und Distributionsmanagement“ oder „Unternehmensführung“. Die Schwerpunktwahl ist aber keine Pflicht - du kannst auch einen Bachelor der allgemeinen BWL erwerben.

Auf der Universitätswebsite gibt es alle weiteren Infos zum BWL-Studium an der Uni Göttingen.

Interessant zu wissen ist, dass die Lebensläufe von über 40 Nobelpreisträgern mit der Uni Göttingen verbunden sind. Sogar die Gebrüder Grimm haben in Göttingen studiert und geforscht. Das heißt: Die Uni Göttingen kann auch für dich zu einem Sprungbrett für beruflichen Erfolg werden.


Video über die Georg-Augustus-Universität Göttingen




Hilfreiche Tipps für Studenten der Georg-Augustus-Universität Göttingen

Im Studium geht’s nicht nur ums studieren! Sondern auch darum, die Studentenzeit zu einer der besten Zeiten in deinem Leben zu machen. Damit dir das gelingt, findest du auf der Website der Uni eine Vielzahl an spannenden Angeboten. Zum Beispiel gibt es in Göttingen eine Vielzahl von Festivals, die du nicht verpassen solltest. Wenn du ein Kino-Fan bist, kannst du dir im studentischen Club-Kino Filme in dem größten Hörsaal für gerade mal 2 Euro anschauen. Und auch im großen Kino CinemaxX gibt’s für Studenten Filme ab 5,50 Euro - in Anbetracht der schier unendlich steigenden Kinopreise solltest du dir das nicht entgehen lassen! Weitere Möglichkeiten bieten sich beim Hochschulsport oder Engagement in studentischen Initiativen. Wie du siehst, wird’s dir in Göttingen sicher nicht langweilig.


Prüfungstermine an der Georg-Augustus-Universität Göttingen

Damit du dich optimal auf deine Prüfungen an der Uni Göttingen vorbereiten kannst, solltest du dich schon früh über die Prüfungstermine informieren. Das kannst du über das Online-Portal FlexNow.

Hier findest du eine genaue Anleitung dazu, wie und wo du deine Prüfungstermine einsehen kannst.


Bibliothek der Georg-Augustus-Universität Göttingen

An der Universitätsbibliothek der Uni Göttingen kannst du lernen, lesen, drucken, scannen und vieles mehr. Die Bibliothek ist ein Ort, an den du dich zurückziehen kannst, wenn es zum Beispiel mal in deiner WG zu laut zum Lernen wird oder einfach mal ein Tapetenwechsel gefragt ist. Du findest dort Einzelarbeitsplätze, Gruppenarbeitsplätze und auch PCs, die du zum Lernen und Recherchieren verwenden kannst. Natürlich kannst du in der Universitätsbibliothek auch Literatur ausleihen. Wenn du noch nicht ganz sicher bist, wie du dich in der Bibliothek zurecht finden sollst, kannst du an einer Führung durch die Bibliothek teilnehmen. Hier werden dir die wichtigsten Anlaufstellen vorgestellt und wichtige Hinweise zu den Arbeitsplätzen und zur Ausleihe gegeben. So ersparst du dir die anfängliche Verwirrung bei der Büchersuche.

Hier findest du alle Infos zur Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.


Vorlesungsverzeichnis der Georg-Augustus-Universität Göttingen

Im Vorlesungsverzeichnis der Uni Göttingen erhältst du eine Übersicht zu allen Vorlesungen für das jeweilige Studiensemester. Du kannst hier wichtige Informationen einholen, wie die Vorlesungszeiten und den Vorlesungsort.

Hier gehts direkt zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Göttingen.


Stundenplan an der Georg-Augustus-Universität Göttingen

An den meisten deutschen Unis musst du dir deinen Stundenplan selbst zusammenstellen. So auch an der Uni Göttingen. Orientieren kannst du dich dabei an den Einträgen im Vorlesungsverzeichnis der Uni Göttingen.


Onlineportale der Georg-Augustus-Universität Göttingen

Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vorm Unialltag nicht halt. Zwar gibt es hier und da sicher noch Luft nach oben - einige Online-Portale gehören aber jetzt schon fest zum Studienalltag dazu. Zwei davon sind FlexNow und eCampus.

FlexNow
FlexNow ist das Prüfungsmanagement-System der Uni Göttingen. Hier kannst du dich zu Prüfungen an- und abmelden. Außerdem kannst du dir dort eine Übersicht all deiner Noten anzeigen lassen.

Hier gehts zum FlexNow-Portal der Universität Göttingen.

Studierendenportal eCampus
eCampus ist das Studierendenportal der Uni Göttingen. Von hier aus kannst du auf alle weiteren Onlinedienste wie zum Beispiel FlexNow und auf deinen E-Mail Account zugreifen.

Hier gehts zum eCampus-Portal der Uni Göttingen.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Uni Hildesheim
Uni Kassel
TU Clausthal
Kunsthochschule Kassel
HS Harz
HAWK Hochschule
CVJM-Hochschule Kassel