Justus-Liebig-Universität Gießen

Universität (staatlich)
ca. 28,500 Studenten
ca. 150 Studiengänge
1607 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 641 99 16223


Hochschulporträt

Die Justus-Liebig-Universität Gießen wurde bereits im Jahr 1607 gegründet und wurde nach dem Chemiker Justus Liebig benannt. Sie ist nach der Goethe-Universität in Frankfurt am Main eine der größten Hochschulen in Hessen. Ihre 28.500 Studenten teilen sich auf 150 verschiedene Studiengänge in den elf Fachbereichen: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Sozial- und Kulturwissenschaft, Sprache, Literatur und Kultur, Psychologie und Sportwissenschaft, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Mathematik - Informatik - Physik und Geographie, Biologie und Chemie, Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin und Medizin auf.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Uni Gießen bietet den Studiengang Bachelor of Science in den Wirtschaftswissenschaften an. Der Studiengang an der Uni Gießen zeichnet sich vor allem durch seine große Flexibilität aus. Er kann in sechs, sieben oder acht Semestern absolviert werden. Erst im 4. Semester entscheiden sich die Studenten für eine Variante. Es kann aus 11 Schwerpunkte im Bereich der BWL oder VWL gewählt werden und es können sogar Leistungen in anderen als den wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen eingebracht werden. Für Studieneinsteiger, die sich alle Möglichkeiten offen halten wollen, ist der Studiengang also genau das richtige.

Der Studiengang ist dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften untergeordnet. Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist eine der ältesten in Deutschland und reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück! Der Fachbereich bietet spezifische Career Events und Services wie zum Beispiel eine Praktikumsberatung. Außerdem werden verschiedene internationale Austauschprogramme angeboten, zum Beispiel mit der University of International Business and Economics in Beijing.

Zu allen Infos zum Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Uni Gießen kommst du über die Fachbereichsseite.


Video zur Justus-Liebig-Universität Gießen




Hilfreiche Tipps für Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Uni Gießen bietet ein breites Angebot um das Campusleben interessanter zu gestalten. Beispielsweise gibt es eine große Auswahl für Studenten, die sportlich gerne aktiv sind. Von A wie aqua-Fitness bis Z wie Zumba, bietet die Uni alles, wovon Sportler träumen, beispielsweise Unterwasser-Rugby, Tanzen, Judo, Handball und vieles mehr! Der Uni-Sport ist außerdem eine tolle Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen.
Informiere dich also gleich hier über das Sportangebot der Uni Gießen und finde deinen Lieblingssport!

Wenn du nichts mehr von dem verpassen willst, was an der Uni Gießen passiert, solltest du mal einen Blick in das UNIversum Online-Magazin der Uni durchstöbern. Hier schreiben Studenten über Themen, die sie bewegen. Hier geht es vor allem um das Leben am Campus, um die Stadt Gießen oder aber es werden Interviews mit bekannten Persönlichkeiten veröffentlicht.
Alle News rund um die Uni und das Studium findest du im Campusmagazin UNIversum.

Dich interessieren andere Kulturen und Sitten? Das vom Studentenwerk Gießen betriebene „Lokal International“ bietet eine gemütliche Atmosphäre um Leute aus der ganzen Welt zu treffen! 5 Tage in der Woche wird den Studenten hier ein buntes Programm geboten. Jeden Freitag kochen Studenten zusammen mit anderen Interessierten Gerichte aus ihrer Heimat. Somit bietet das Lokal Raum für internationalen Austausch.
Mehr Infos darüber erhältst du beim Studentenwerk Gießen.

Gut zu wissen ist auch, dass die Uni Gießen eine Vielzahl an Kursen anbietet, die neben dem eigentlichen Studium belegt werden können. Es können zum Beispiel verschiedene Fremdsprachen gelernt werden. Andere Kurse – sogenannte Study-Skill-Kurse – vermitteln geeignete Fähigkeiten und Tipps, um so effizient wie möglich zu studieren. Außerdem gibt es Kurse zum Wissenschaftlichen Schreiben oder Kurse in den Bereichen IT oder Berufsorientierung. Die Uni Gießen bietet also ein breites Angebot, um die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.
Wenn du mehr wissen willst über das Kursangebot der Uni Gießen klicke dich durch den Reiter Studium.

Ein interessanter Tipp für deine Studienzeit in Gießen, ist der Besuch des botanischen Gartens der Universität. Er ist eine Einrichtung des Fachbereichs Biologie und Chemie und kultiviert ca. 7500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Sicherlich also ein guter Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich von den Lern-Strapazen zu erholen!
Alle Infos rund um den Botanischen Garten findest du hier.


Bibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Universitätsbibliothek besitzt unter anderem fast 4 Millionen Bücher und 50.000 Zeitschriften und stellt über 1500 Arbeitsplätze bereit. Dadurch, dass die Bibliothek 1612 gegründet wurde, hat sie einiges der deutschen Geschichte selbst miterlebt. 1944 wurde sie bei einem Bombenangriff fast völlig zerstört und dadurch wurde 90% der Bestände verbrannt! Trotzdem verfügt sie heute eine hervorragende Auswahl an Sammlungen, alten Drucken und Handschriften. Für alte Bücher kann sogar eine Buchpatenschaft übernommen werden, um Bücher vor dem Verfall zu schützen. Den Studierenden bietet die Bibliothek also eine tolle Auswahl und eine angenehme Atmosphäre zum Studieren und Recherchieren. Es gibt Lesesäle, spezielle Arbeitsbereiche für Gruppen sowie für Menschen mit Einschränkung und sogar für Studierende mit Kind. Natürlich kann hier auch kopiert, gedruckt und gescannt werden. Die Bibliothek Gießen ist also für Studenten in jeder Lebenslage, sowie für Studierende alle Fachgebiete die perfekte Anlaufstelle zum Lernen. Zusätzlich bietet sie viele Kurse und Tutorials zur Bibliotheksnutzung, Literaturrecherche und Literaturverwaltung.

Wenn du mehr wissen willst über die Universitätsbibliothek Gießen solltest du mal auf deren Webseite vorbeischauen.


Vorlesungsverzeichnis der Justus-Liebig-Universität Gießen

Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Gießen ist über das eVV erreichbar. Hier können systematisch nach Fachbereich, Studiengang usw. verschiedene Veranstaltungen gefunden werden. Außerdem können Informationen zu den Lehrpersonen, Zielgruppen und Studienphasen herausgesucht werden. Das Vorlesungsverzeichnis gibt dir also einen guten Überblick über alle wichtigen Themen in deinem Studium.

Zum eVV kommst du über das Vorlesungsverzeichnis der Uni Gießen.


Onlineportale der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Uni Gießen bietet dir verschiedene Online-Portale, um dir das Studentenleben zu erleichtern. Hier kannst du dein Studienalltag koordinieren, mit Professoren kommunizieren oder wichtige Infos einholen.

Stud.IP Uni Gießen
Stud.IP dient dazu, die Präsenzlehre an der Uni Gießen zu unterstützen. Es ist ein internetbasiertes Informations- und Lern-Management-System und soll administrative Abläufe vereinfachen. Hauptsächlich ist dies aber für die Lehrbeauftragte interessant, weil sie hier zum Beispiel Evaluationen durchführen können.

Zum Lernmanagementsystem Stud.IP der Uni Gießen kommst du über diesen Link.

FlexNow Uni Gießen
Auf FlexNow kannst du dir als Student der Uni Gießen deine Prüfungsleistungen ansehen.

Um deine Leistungen verwalten zu können, nutze FlexNow.

ILIAS Uni Gießen
Wie viele andere Unis in Deutschland auch, nutzt die Uni Gießen die Lernplattform Ilias. Diese stellt dir viele verschiedene Funktionen und Informationen zur Verfügung, die dir dein Studium erleichtern. Die Professoren können hier für die verschiedenen Vorlesungen Teilnehmergruppen bilden und diesen online Skripte, Übungen und Tipps zur Verfügung stellen. Besonders ist auch, dass die Lernumgebung individualisiert werden kann. Zum Beispiel kannst du persönliche oder öffentliche Notizen erstellen oder in einem persönlichen Arbeitsraum Dateien hochladen. Außerdem gibt es eine Lernfortschrittskontrolle oder Funktionen um sich mit den anderen Kursmitgliedern auszutauschen. ILIAS begleitet dich also durch dein ganzes Studium und bietet dir die Möglichkeit deine Lernumgebung zu koordinieren.

Zu ILIAS der Uni Gießen kommst du über die Lernplattform.

Hausarbeiten drucken in Gießen

Bist du noch auf der Suche nach einem Copyshop, der dir kostengünstig deine Abschlussarbeit ausdruckt und bindet? Dann such nicht länger. Der Online-Service von Bachelorprint hilft dir, einen Copyshop in deiner Nähe zu finden. Und wenn auch das zu weit weg ist, kannst du dein fertiges Werk ganz einfach online hochladen und bekommst die gedruckte Version innerhalb von 24 Stunden direkt vor die Tür geliefert!

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen

Weitere Hochschulen in der Umgebung

FH Frankfurt am Main
Frankfurt School of Finance & Management
Uni Frankfurt
Uni Siegen
EBS Uni
Uni Marburg
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Theologische Hochschule Ewersbach
accadis Hochschule Bad Homburg
Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
HS RheinMain
HS Fresenius Idstein
Provadis School of International Management and Technology
Freie Theologische Hochschule Gießen
Archivschule Marburg
Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg
Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule
Evangelische Hochschule Tabor Marburg
Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung