Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Universität (staatlich)
ca. 25,000 Studenten
ca. 180 Studiengänge
1457 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 761 203 0
E-Mail


Hochschulporträt

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde bereits im Jahr 1457 gegründet und ist damit nach der Universität Heidelberg eine der ältesten Volluniversitäten in Deutschland. Sie bietet mit 180 Studiengängen ein breites Fächerspektrum für 25.000 Studenten an. Diese sind über verschiedenste Disziplinen hinweg an 11 verschiedenen Fakultäten eingeschrieben.
Im Gegensatz zu Campus-Universitäten wie beispielsweise der Universität Konstanz sind die Institute und Einrichtungen der Uni Freiburg über die Stadt verteilt. Eine Besonderheit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stellt das University College Freiburg (UCF) dar, an dem interdisziplinäre und englischsprachige Lehrangebote, sowie der erste und bisher einzige Liberal Arts and Sciences Bachelorstudiengang angeboten werden.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Uni Freiburg bietet dir verschiedenen Möglichkeiten im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Im Hauptfach kannst du entweder den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre belegen oder einen Bachelorabschluss in der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Public and Non-Profit Management machen. Mit diesem Schwerpunkt kannst du dann später vor allem im Dritten Sektor oder in öffentlichen Organisationen arbeiten.

Für eine Übersicht über alle Bachelor-Studiengänge der Uni Freiburg im Bereich der Wirtschaftswissenschaften greifst du am besten einfach auf die Institutsseite zurück.


Video zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg




Hilfreiche Tipps für Studenten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Allgemein bekannt ist, dass man im Studium weniger Geld zur Verfügung hat. Wer halbwegs vorzeigbare Noten hat oder sich neben der Schule oder dem Studium sozial engagiert, hat aber gute Chancen seine Kasse mit Hilfe eines Stipendiums aufzubessern.
Im Studierendenportal findest du alle Infos rund um die Stipendienbewerbung an der Uni Freiburg.

Was ist eigentlich an deiner Uni los? Was sind die neuesten Forschungsergebnisse und was erleben andere Studenten an der Uni Freiburg? Antworten auf diese Fragen findest du im Magazin der Uni Freiburg.
Zum Online-Magazin kommst du über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn du dich in deiner Freizeit gern sportlich betätigen willst, bietet die Universität Freiburg ein großes Angebot an verschiedenen Sportkursen an. Von Natursport über Wettkampfsport bis hin zu Gesundheitssport ist hier für jeden etwas dabei.
Nähere Informationen über das Sportangebot an der Uni Freiburg bekommst du über die Website des Allgemeinen Hochschulsports.

Um dich nebenbei auch noch in der Uni zu engagieren, kannst du außerdem Mitglied in einer der vielen hochschulinternen Gruppen und Initiativen werden. Dabei hast du die Wahl zwischen deutschlandweiten Gruppen, aber auch regionalen Gemeinschaften. Welche Gruppen genau an der Universität Freiburg vorhanden sind, kannst du dem Studierendenportal entnehmen.

Um sich an der neuen Uni gleich richtig einzuleben ist es sinnvoll, gerade in den ersten Tagen an den Ersti-Veranstaltungen teilzunehmen. Diese umfassen dabei nicht nur fachspezifische Vorlesungen, sondern auch allgemeine Kennenlernrunden. Dazu gibt es außerdem noch Erstsemester-Wegweiser, die dir den Start erleichtern. Alles rund um den Studienbeginn an der Uni Freiburg erfährst du auf dem Studierendenportal.

Damit du dich dabei nicht auf dem Uni-Campus verläufst, stellt dir die Uni Freiburg einen Campus-Lageplan auf ihrer Internetseite zur Verfügung.


Prüfungstermine an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Zum Studium gehört auch immer eins dazu: Klausuren. Über die solltest du dich schon früh informieren. Besonders die Prüfungsanmeldung und die Prüfungsabmeldung solltest du nicht verpassen. Auf der Website der Uni Freiburg kannst du außerdem deine Prüfungstermine einsehen.

Zu den Infos rund um die Prüfungen an der Uni Freiburg im Bereich der Wirtschaftswissenschaften kommst du über die Geschäftsstelle der wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschüsse.


Bibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Im Studium an der Uni Freiburg wirst du natürlich auch ganz viele Lernmaterialien benötigen. Von deinem Prof bekommst du meistens ein Skript, hilfreich ist es aber trotzdem immer zusätzlich Bücher, Zeitungsartikel oder Journals zu deinem Fachgebiet zu lesen. Nur so kommst du richtig in dein Thema rein und bekommst den vollen Durchblick. Die Universitätsbibliothek der Uni Freiburg stellt dir dafür alles zur Verfügung was du brauchst. Du kannst Bücher ausleihen, auf Datenbanken zugreifen und vieles mehr. Außerdem ist die Bibliothek ein toller Lernort an den du dich zurückziehen kannst. Es gibt Einzelarbeitsplätze, Gruppenarbeitsplätze und sogar einen Mutter-Kind-Raum.

Auf der übersichtlich gestalteten Website der Universitätsbibliothek Freiburg findest du alles, was du über die Bibliothek wissen musst.


Vorlesungsverzeichnis der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Freiburg bietet dir eine Übersicht über alle Vorlesungen in einem bestimmten Semester. Hier findest du für die verschiedenen Fakultäten und Studiengänge alle relevanten Vorlesungen. Außerdem findest du andere wichtige Infos wie die Vorlesungszeit, den Vorlesungsort und den verantwortlichen Professor.

Zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Freiburg kommst du über das Campus-Management-System.


Stundenplan an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Wenn du an der Uni Freiburg dein Studium beginnst musst du dir einen eigenen Stundenplan erstellen. Dafür nutzt du den Studienplan, den du auf der Webseite deines Studiengangs findest sowie das Vorlesungsverzeichnis in dem du Vorlesungszeiten und Vorlesungsorte nachschlagen kannst.


Onlineportale der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Auch an der Uni Freiburg läuft das Studium nicht mehr nur in Präsenzveranstaltungen ab. Viele studienrelevante Funktionen stehen dir heute über Online-Portale zur Verfügung. Diese sollen dir deinen Studienalltag erleichtern.

Campus Management HISinOne
Im Campus-Management-System der Uni Freiburg kannst du auf das Vorlesungsverzeichnis zugreifen, dich zu Prüfungen anmelden und deine Leistungsübersicht abrufen. Außerdem ist das Campus-Management-System die Anlaufstelle für Rückmeldung, Studienbescheinigung und Adressänderung.

Das Campus-Management-System erreichst du über HISinOne.

ILIAS
ILIAS ist eine E-Learning-Plattform, die dir von der Uni Freiburg zur Verfügung gestellt wird. Hier kannst du verschiedenen Gruppen beitreten, die die Professoren speziell für bestimmte Vorlesungen erstellt haben. In diesen Gruppen werden dann Skripte, Übungsblätter und vieles mehr hochgeladen.

Zu ILIAS der Uni Freiburg kommst du über diesen Link.

CommuniGate Pro
Über den Webmail-Server CommuniGate Pro kannst du mit deinen Professoren und Kommilitonen kommunizieren. Außerdem erhältst du hier Infos von deiner AStA, wie zum Beispiel Einladungen zur nächsten Uni-Party oder Einladungen von deiner Fachschaft zur nächsten Fachschafts-Sitzung.

Das CommuniGate Pro der Uni Freiburg findest du im Webmail-Server.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg
Hochschule für Musik Trossingen
PH Freiburg
Wissenschaftliche Hochschule Lahr
HS Furtwangen
Katholische Hochschule Freiburg
Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
HS Offenburg
Evangelische Hochschule Freiburg
Hochschule für Musik Freiburg