Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Universität (privat)
ca. 5,500 Studenten
ca. 116 Studiengänge
1980 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 8421 930
E-Mail


Hochschulporträt

Die 1980 gegründete Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist die einzige katholische Universität Deutschlands und zählt 5500 Studenten. Der Hauptcampus der Uni ist in Eichstätt, allein die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die als Ingolstadt School of Management auftritt, befindet sich in Ingolstadt. Die KU Eichstätt-Ingolstadt ist eine staatlich anerkannte nicht-staatliche Hochschule, Studiengebühren fallen dabei nicht an.
Die Studenten verteilen sich auf acht Fakultäten, darunter die Theologische Fakultät und die Fakultät für Soziale Arbeit.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Das besondere am Studium an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Eichstätt-Ingolstadt ist das Betreuungsverhältnis, bei dem lediglich 11 Studenten auf einen Dozenten kommen. Für eine persönliche Betreuung und Beratung während des Studiums bleibt also genug Zeit. Außerdem ist die sehr hohe Internationalität ein wichtiger Faktor. Ca. 90% der Studierenden studiert mindestens ein Semester lang an einer der 90 Partneruniversitäten im Ausland. Neben dem Studium bietet die Uni außerdem Praxispartnerschaften mit ca. 20 renommierten Unternehmen. Wenn du ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Uni Eichstätt-Ingolstadt aufnehmen willst, studierst du an der Ingolstadt School of Management. Dort kannst du einen Bachelor of Science in BWL machen. Spezialisieren kannst du dich dabei später auf die Bereiche „Wirtschaft & Psychologie“, „Management and Marketing“, „Financial Management“, "Business & Economics" und „Supply Chain & Information Management“.

Alle Infos zum Studiengang BWL an der Uni Eichstätt-Ingolstadt findest du auf der Studiengangsseite.


Video zur Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt




Hilfreiche Tipps für Studenten der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Engagiere dich für andere Studenten! Das macht ein gutes Gefühl und höchstwahrscheinlich lernst du auch noch was dabei. Zum Beispiel kannst du dich durch Hochschulgruppen mit anderen austauschen. Auch in Fachschaften kannst du dich organisieren und so deinen Mitstudenten helfen.

Mache Sport! Das steigert deine Leistungsfähigkeit, Motivation und Laune. Gut zu wissen, dass die Uni Eichstätt-Ingolstadt ein tolles Sportangebot hat. Zum Beispiel kannst du Badminton spielen, einen Selbstverteidigungskurs belegen oder Yoga machen. Das ist aber noch lange nicht alles.
Zu mehr Infos über den Hochschulsport der Uni Eichstätt-Ingolstadt und für das gesamte Sportangebot schau mal beim Hochschulsport vorbei.

Willst du gleich am Anfang deines Studiums nichts verpassen, nutze auf jeden Fall den Lageplan, damit du alle Gebäude rechtzeitig findest.


Prüfungstermine an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Informiere dich rechtzeitig über deine Prüfungstermine! Das kannst du ganz einfach über das Portal KU.Campus tun. Hier findest du auch andere wichtige Informationen bezüglich deiner Prüfungen in Eichstätt-Ingolstadt, wie zum Beispiel den Anmeldezeitraum für die Klausuren oder die Prüfungsordnungen.


Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Bibliothek der Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet dir eine Vielzahl an Services an. So erhältst du zum Beispiel Zugriff auf den Bibliothekskatalog, auf verschiedene Datenbanken und die Fernleihe. Damit du dich besser in der Bibliothek zurechtfindest, werden dir außerdem verschiedene Kurse und Führungen angeboten. Zusätzlich ist die Bibliothek auch ein Platz zum Lernen, Recherchieren, Drucken, Scannen und vielem mehr.
Zu allen Infos über die Universitätsbibliothek der Uni Eichstätt-Ingolstadt kommst du über die Bibliotheksseite.


Vorlesungsverzeichnis der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Mit dem Vorlesungsverzeichnis kannst du dir einen guten Überblick über die Inhalte deines Studiengangs an der Uni Eichstätt-Ingolstadt verschaffen. Für die verschiedenen Vorlesungen werden dir hier wichtige Informationen zur Verfügung gestellt wie zum Beispiel der Veranstaltungsort oder die Vorlesungszeit. Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Eichstätt-Ingolstadt kannst du über KU.Campus erreichen.
Über KU.Campus kommst du zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Eichstätt-Ingolstadt.


Onlineportale der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Heute läuft das Studieren immer mehr online ab. Dazu werden dir von der Uni Eichstätt-Ingolstadt verschiedene Onlineportale zur Verfügung gestellt. Wir stellen dir hier die Wichtigsten vor.

KU.Campus
KU.Campus ist das Informationssystem der Uni Eichstätt-Ingolstadt. Hier kannst du zum Beispiel das Vorlesungsverzeichnis, Prüfungsordnungen und Übersichten der Uni Eichstätt-Ingolstadt aufrufen.
Zu LSF der Uni Heidelberg kommst du über diesen Link.

ILIAS
ILIAS ist die E-learning-Plattform der Uni Eichstätt-Ingolstadt. Hier gibt es für jede der Veranstaltungen, die du besuchst eine eigene Gruppe. Dort laden die jeweiligen Professoren Skripte und Übungsblätter hoch oder stellen dir andere wichtige Infos zu deiner Klausur zur Verfügung.
Zur Elearning Plattform der Uni Eichstätt-Ingolstadt kommst du über ILIAS.

SqirrelMail
SqirrelMail ist der Webmail-Server der Uni Eichstätt-Ingolstadt. Als Student der Uni Eichstätt-Ingolstadt erhältst du hierfür einen eigenen E-Mail Account, mit dem du dann mit deinen Professoren und Kommilitonen kommunizieren kannst. Außerdem erhältst du über den Mail-Server weitere Infos, die deinen Uni-Alltag betreffen, wie zum Beispiel Einladungen zur nächsten Uni-Party oder zur nächsten Fachschaftssitzung.
Zu SqirrelMail der Uni Eichstätt-Ingolstadt kommst du über den Webmailserver.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Uni Augsburg
FAU - Uni Erlangen-Nürnberg
Uni Regensburg
HS Weihenstephan-Triesdorf
Hochschule für Musik Nürnberg
Augustana-Hochschule Neuendettelsau
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften Fürth
Evangelische Hochschule Nürnberg
Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
HS Ansbach
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
HS Augsburg