Universität Duisburg-Essen

Universität (staatlich)
ca. 43,000 Studenten
ca. 169 Studiengänge
2003 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 203 379 1800
E-Mail


Hochschulporträt

Die Universität Duisburg-Essen entstand erst im Jahr 2003 durch einen Zusammenschluss der Universität Duisburg und der Universität Essen. Im Herzen des Ruhrgebiets angesiedelt, ist sie eine der ersten Anlaufstellen für viele Studenten aus der Umgebung - ihre 43.000 Studenten machen sie zu einer der 10 größten Hochschulen in Deutschland. Sie besteht aus insgesamt 11 Fakultäten, die alle Fachbereiche abdecken, sodass die Uni Duisburg-Essen eine Volluniversität ist. Schwerpunkte der Uni Duisburg-Essen sind die Biomedizin und Nanowissenschaften, auch in den Wirtschaftswissenschaften ist die Universität Duisburg-Essen bekannt, beispielsweise durch die Mercator School of Management.
Die UDE liegt sogar auf Platz drei der weltweit besten Universitäten, die nach der Jahrtausendwende gegründet wurden. Im Times Higher Education Ranking 150 Under 50 belegt sie außerdem Rang 13.

Studiengänge

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Duisburg-Essen bietet Bachelorstudiengänge in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik an. Für den Bachelor in BWL stehen dafür ein von RWE finanzierter Handelsraum sowie die neusten Computertechnologien wie der deutschlandweit größte Computerraum mit ca. 200 Plätzen zur Verfügung. Neben Kenntnissen im Bereich Betriebswirtschaftslehre können Studierende im Rahmen des Studiums Kenntnisse in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Informatik erwerben. Von besonderer Qualität des Studiums zeugt außerdem die Mercator School of Management im Fachbereich BWL. Hier besteht ein gutes Angebot sehr anspruchsvoller und zukunftsgerichteter Studiengänge wie Accounting and Finance, Management and Economics, Business Analytics, Supply Chain Management and Logistics oder Telecommunications Management.

Der Bachelor in VWL an der Universität Duisburg-Essen zeichnet sich durch computergestützte Ökonometrie-Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, im Essener Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung angewandte Wirtschaftsforschung zu erleben, aus. Ein Pflichtpraktikum ist ebenso vorgesehen und vermittelt einen ersten Eindruck von der Praxis.

Generell ist die Vernetzung zwischen Studium und Praxis an der UDE sehr groß, gerade am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt es viele Einstiegschancen für Absolventen wie Partnerschaften und Kontaktmessen.

Einen umfassenden Modulkatalog zum Bachelor Betriebswirtschaftslehre an der Uni Duisburg-Essen findest du auf der Studiengangsseite.


VIDEO zur Universität Duisburg-Essen




Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Duisburg-Essen

Von heute auf morgen in eine andere Stadt mit neuen Aufgaben und unbekannten Gesichtern zu ziehen ist sicherlich für viele erst einmal überwältigend und beängstigend. Wichtig also, Kontakt mit anderen Studierenden aufzunehmen. Eine gute Anlaufstelle sind hier die zahlreichen studentischen Initiativen der Uni Duisburg-Essen.
Eine Liste studentischer Initiativen in Duisburg und Essen findest du auf der Seite Studium.

Eine andere Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der Uni Sport an der UDE. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Fitness- und Kraftsport über Selbstverteidigung bis hin zu Tanz oder Tennis.
Mehr zum Sportprogramm an der Uni Duisburg-Essen gibt es auf der Seite des Hochschulsports.

Um sich von Anfang an in der Uni zurecht zu finden hilft es außerdem die vielen Einführungsveranstaltungen an der UDE zu besuchen. Dort lernst du alles, was du über Studienplanung und Veranstaltungen wissen musst. Damit du alles auch nochmal online nachlesen kannst, hat das Erstsemesterportal viele nützliche Infos für Erstis bereitgestellt.

Zu Beginn hilft außerdem ein Lageplan der Uni, um sich nicht auf dem Campus zu verirren.


Prüfungstermine an der Universität Duisburg-Essen

Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein.
Die aktuellen Prüfungstermine für die Uni Duisburg-Essen findest du im Bereich Prüfungswesen. Dort kannst du deinen Studiengang auswählen und wirst zu dem entsprechenden Prüfungsamt weitergeleitet.


Bibliothek der Universität Duisburg-Essen

Die Universitätsbibliothek in Duisburg-Essen bietet dir viel Platz zum Lernen, Nachschlagen, Drucken und Scannen. Du findest dort viele nützliche Hilfsmittel zum Lernen wie beispielsweise den Zugriff auf Datenbanken, die Ausleihe von Zeitungen, Fachartikeln und Büchern sowie die Fernleihe von Büchern.
Alle Infos rund um die Universitätsbibliothek der Uni Duisburg-Essen kannst du auf der Bibliotheksseite nachlesen.


Vorlesungsverzeichnis der Universität Duisburg-Essen

In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet.

Das Vorlesungsverzeichnis für die Uni Duisburg-Essen findest du als PDF im Bereich Verwaltung oder online über das elektronische Vorlesungsverzeichnis in LSF.


Stundenplan an der Universität Duisburg-Essen

Wie an den meisten deutschen Unis, bist du für die Erstellung deines Stundenplans selbst verantwortlich. Das geschieht ganz einfach über das LSF-Portal. Wichtig dabei ist, dass du die Fächer überschneidungsfrei anlegst und dass du darauf achtest nur die Fächer zu wählen, für die du bereits die Anforderungen erfüllst.

Um deinen Stundenplan zu erstellen bekommst du vom Zentrum für Informations- und Mediendienste alle nötigen Informationen.


Onlineportale der Universität Duisburg-Essen

Als Student an der Uni Duisburg-Essen wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:

Webmail & Selfcare-Portal
Das Webmail & Selfcare-Portal dient als Webmail zur Organisation von Kalender und Aufgaben. Hier hast du Zugriff auf das Webmail.

LSF
DuE-Campus ist das Informationssystem der Universität Duisburg-Essen rund um Studium und Lehre. Hier kannst du dir das Vorlesungsverzeichnis, die Veranstaltungs- und Prüfungsanmeldung sowie deinen aktuellen Notenspiegel ansehen.
Auf das LSF der Uni Duisburg-Essen kommst du über den angegebenen Link.

Moodle
Moodle ist die E-Learningplattform der UDE. Verschiedene Funktionen stehen hier zur Verfügung, um den Lernprozess zu verbessern, z.B. durch das miteinander kommunizieren, interaktive Lernaktivitäten oder zusammen arbeiten.
Alle Funktionen der Lernplattform kannst du über Moodle nutzen.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

FOM Essen
Sporthochschule Köln
Uni Münster
Uni Düsseldorf
RUB - Uni Bochum
Uni Wuppertal
Folkwang Universität der Künste Essen
FH Dortmund
FH Münster
Uni Köln
Uni WH
TU Dortmund
Fernuni Hagen
Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Hochschule Fresenius Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
SRH Hamm
EBZ Business School Bochum
International School of Management Dortmund
Hochschule für Gesundheit Bochum
HS Ruhr West
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kunstakademie Düsseldorf
TH Köln
Deutsche Hochschule der Polizei Münster
WH Westfälische Hochschule
HS Rhein-Waal
FOM Köln
HS Niederrhein
HS Hof
HS Nordrhein-Westfalen
Cologne Business School
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
IST-Hochschule für Management Düsseldorf
HS Bochum
Internationale Hochschule Bad Honnef
AMD Akademie Mode & Design Hamburg