Universität Bayreuth

Universität (staatlich)
ca. 13,500 Studenten
ca. 150 Studiengänge
1972 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 921 550
E-Mail


Hochschulporträt

Die Universität Bayreuth zählt mit rund 13.500 Studenten eher zu den kleineren Universitäten Deutschlands. Mit ihrer Gründung im Jahr 1972 ist sie eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands und im Ranking der "Top 150 Under 50" mit einer Top-Platzierung vertreten. Sie ist beispielsweise durch ihre Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Geo-Institut bekannt und besonders in den Naturwissenschaften forschungsstark.
Die Uni Bayreuth bietet mit etwa 150 Studiengängen ein kleines, aber dafür hochwertiges Studienangebot an 7 verschiedenen Fakultäten an: Mathematik/Physik/Informatik, Biologie/Chemie/Geowissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Kulturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit. Mitten im Herzen Frankens gelegen besteht von Bayreuth aus außerdem eine gute Verbindung zu allen größeren Metropolen in Deutschland.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth

Wenn du Wirtschaftswissenschaften studieren willst, bietet dir die Uni Bayreuth den Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an. Nach dem Grundstudium kannst du dich hier für zwei von elf Spezialisierungen entscheiden. Zur Auswahl stehen hierbei Finanzen und Banken, Unternehmensbesteuerung, Marketing, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Strategisches Management und Organisation, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement, Internationales Management, Internationale Rechnungslegung, Technologie- und Innovationsmanagement und Controlling. Wie du siehst ist hier wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Im Modulhandbuch der Uni Bayreuth findest du genauere Beschreibungen zu den einzelnen Spezialisierungsmöglichkeiten.
Besonders an der Uni Bayreuth ist, dass du hier ein Deutsch-Chinesisches Double Degree absolvieren kannst. Dieses bietet die Uni Bayreuth zusammen mit dem Beijing Institute of Technology (BIT) an. Dabei studierst du acht Semester und erlernst wichtige Kompetenzen in den Bereichen Sprache und Kultur.
Generell setzt der BWL-Studiengang viel Wert auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen oder „Soft Skills“. Verschiedene Kurse in den Bereichen Kommunikation und interkulturelle Kompetenz sollen dir nützliche Fähigkeiten für das spätere Berufsleben näher bringen.

Zu allen Infos zum Bachelor-Studiengang BWL an der Uni Bayreuth kommst du über die Seite der Rechts-und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.


Video zur Universität Bayreuth




Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Bayreuth

Für alle, die sich in ihrer Freizeit ein wenig vom Studium erholen wollen, bietet die Uni Bayreuth Hochschulsport an. Das Hochschulsport-Programm ist weit gefächert und Badminton über Rugby, Tanzen, Judo, Yoga und vielem mehr. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Darüber hinaus bietet die Uni Bayreuth verschiedene Initiativen und Clubs in denen du mitwirken kannst. Beispielsweise in der Studierendenzeitung, dem CampusTV oder anderen Initiativen wie zum Beispiel in einem Theater-Verein, einer christlichen Hochschulgruppe oder einer studentischen Corporate Responsibility Beratung. Außerdem gibt es auf dem Campus mehrmals im Semester Kinovorstellungen, Kunstausstellungen oder Theateraufführungen.

Alle Möglichkeiten deinen Studentenalltag spannender zu gestalten findest du bei den Erstitipps.

Als besonderen Tipp sollten wir auch die tolle Lage von Bayreuth betonen. Die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge liegen quasi direkt vor der Haustür und bieten tolle Möglichkeiten deine Freizeit zu gestalten wie zum Beispiel Fahrrad fahren, Wandern, Kanu fahren, Klettern oder Ski fahren. Und auch die Großstädte Nürnberg oder München eignen sich für einen Wochenendausflug.

Du bist neu in Bayreuth und suchst noch eine Unterkunft? Kein Problem denn viele Studentenwohnheime liegen in der Nähe der Uni. Hierfür musst du dich aber erst einmal bewerben. Auf der Website der Uni Bayreuth findest du Infos zu den verschiedenen Studentenwohnheimen, sowie zu der Wohnheimbewerbung.

Zu allen Infos zur Wohnungssuche in Bayreuth kommst du auf der Seite der Universität unter dem Reiter Studium.

Wenn du dich für Sport interessierst, kannst du die Angebote des Allgemeinen Hochschulsports wahrnehmen. Dort gibt es viele verschiedene Angebote, sodass mit Sicherheit auch für dich etwas dabei ist.

Gut zu wissen ist auch, dass die Uni Bayreuth einen breiten Service rund um deine Karriere anbietet. Wichtig sind hier diedie Workshopwochen „CareerDays“, sowie die Firmenkontaktmesse „KarriereForum“. Darüber hinaus unterstützt die Uni Bayreuth mit einem Stellenportal, sowie mit PraktikantenServices für die verschiedenen Fachrichtungen.

Alle Infos rund um Karriere und Netzwerk stellt die Uni Bayreuth ebenfalls unter dem Reiter Studium zur Verfügung.

Um dich auf dem Gelände der Uni Bayreuth zurechtzufinden, hat die Uni außerdem einen Campusplan für ihre neuen Studenten parat, der alle wichtigen Gebäude auf einen Blick zeigt.

Bibliothek der Universität Bayreuth

In der Universitätsbibliothek der Uni Bayreuth Bücher ausleihen und bestellen und nach E-Books, Journals und vielem mehr online und vor Ort recherchieren. Die Universitätsbibliothek hat einen Gesamtbestand von 2,3 Millionen Medieneinheiten und bietet dir damit alle Informationen, die du für dein Studium benötigst. Zusätzlich ist die Bibliothek ein ruhiger Lern- und Arbeitsort an den du dich zurückziehen kannst. Wenn du Fragen zur Recherche und Bibliotheksnutzung hast, kannst du außerdem an einem von vielen kostenlosen Kurse, die die Bibliothek anbietet teilnehmen.

Zu allen Infos zur Universitätsbibliothek Bayreuth kommst du auf deren Bibliotheksseite.


Vorlesungsverzeichnis der Universität Bayreuth

Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Bayreuth ist über das Online-Portal Campus Online zu erreichen. Hier werden für die verschiedenen Fakultäten und Studiengänge die dazugehörigen Vorlesungen für das jeweilige Semester aufgelistet.

Zum Vorlesungsverzeichnis der Uni Bayreuth kommst du über Campusonline.


Prüfungstermine an der Universität Bayreuth

Die Prüfungstermine stellt dir die Uni Bayreuth auf ihrer Website zur Verfügung. Indem du dir einen Lernplan erstellst, kannst du dich dann optimal auf die Klausuren vorbereiten.

Die verschiedenen Klausurpläne findest du auf der Seite der jeweiligen Fakultät der Uni Bayreuth. Für den Bachelor BWL schaust du beispielsweise auf der Seite der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.


Stundenplan an der Universität Bayreuth

Deinen Stundenplan kannst du dir an der Uni Bayreuth selbst zusammenstellen. Dabei solltest du dich jedoch so gut wie möglich an die Studienverlaufsempfehlung halten.

Zu wichtigen Studiengangsdokumenten wie Studienverlaufsempfehlungen und Modulhandbuch kommst du ebenfalls über die Fakultätsseite.


Onlineportale der Universität Bayreuth

Die Uni Bayreuth bietet dir verschiedene Online-Portale, mit denen du dein Studium organisieren kannst und dir so das Leben einfacher machst.

Campus Online
Campus Online ist die zentrale Serviceplattform der Universität Bayreuth. Hier hast du zum Beispiel Zugriff auf das Vorlesungsverzeichnis und kannst dich für deine Prüfungen anmelden und abmelden.

Über die Serviceplattform kommst du zu Campus Online.

[email protected]
Damit du dich mit deinen Professoren und Kommilitonen verständigen kannst, bietet dir die Uni Bayreuth ein eigenes Email-Portal.
Auf das E-Mail Portal zugreifen kannst du über den Mailserver.

Drucken an der Uni Bayreuth

Unser Partner Bachelorprint bietet auch Studenten in Bayreuth den günstigen Druck ihrer Hausarbeiten. Ganz einfach online hochladen, bestellen und kostenlos innerhalb von 24 Stunden zugeliefert bekommen. So kannst du ganz bequem zu Hause bleiben und weißt, dass deine fertige Arbeit in guten Händen ist.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

FAU - Uni Erlangen-Nürnberg
Uni Bamberg
Hochschule für Musik Nürnberg
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften Fürth
Evangelische Hochschule Nürnberg
HS Coburg
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg