Universität (staatlich)
ca. 20,500 Studenten
ca. 234 Studiengänge
1970 gegründet
Kontaktdaten:
Webseite
+49 821 5980
E-Mail
Die Universität Augsburg wurde im Jahr 1970 gegründet und bietet ihren aktuell ca. 20.500 Studenten derzeit 234 verschiedene Studiengänge an. Diese sind auf insgesamt 8 Fakultäten in allen Bereichen verteilt, sodass die Universität Augsburg als Volluniversität bezeichnet werden kann.Der Bereich Physik ist außerdem durch seine anteilige Untersuchung der Nanowissenschaft ein Teil der Exzellenzinitiative Deutschlands.
Ähnlich wie die Freie Universität in Berlin oder die Universität Konstanz ist auch die Uni Augsburg eine Campusuniversität, ihr Campus liegt im Augsburger Universitätsviertel. An der Uni Augsburg gibt es auch einige Elitestudiengänge des Elitenetzwerkes Bayern, darunter Finance and Information Management, TopMath, Global Change Ecology, Software Engineering sowie Ethik der Textkulturen.
Geographie
Global Business Management
Volkswirtschaftslehre
Lehramt
Mathematik
Wirtschaftswissenschaften
ANIS - Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg
Wenn du an der Uni Augsburg BWL studieren möchtest, beginnst du zunächst einmal mit dem Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre“. Du interessierst dich für die internationale BWL? An der Uni Augsburg kannst du dich entweder im zweiten Fachsemester für die Studienrichtung „International Business and Economics“ bewerben oder im dritten Fachsemester für „Deutsch-Französisches-Management“. Für die internationalen Studienrichtungen ist dann auch ein Auslandssemester verpflichtend. Falls du dich nicht im internationalen Bereich vertiefen willst, kann dann ab dem 4. Semester eine andere Vertiefung gewählt werden: „Finance & Information“, „Operations & Information Management“ oder „Strategy & Information“. Der Studiengang schließt dann nach 6 Semestern mit dem Bachelor of Science ab.
Alle Infos zum betriebswirtschaftlichen Studium an der Uni Augsburg bekommst du auf der Studiengangsseite.
Video zur Universität Augsburg
Hilfreiche Tipps für Studenten der Universität Augsburg
Für die Studentinnen unter euch ist eventuell das Mentoring-Programm UniMento interessant. Dieses Projekt setzt sich für die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ein und bietet in diesem Rahmen verschiedene Workshops an, beispielsweise ein Bewerbungstraining speziell für Studentinnen.
Zu allen Infos über UniMento geht’s über die Projektseite der Uni Augsburg.
Wie im Berufsleben auch, sind als Student Kontakte wichtig. Mit deinen Kommilitonen kannst du dich über die Vorlesungen austauschen. So profitiert ihr von euren unterschiedlichen Talenten. Die Uni Augsburg stellt ihren Studenten ein Studentenforum zur Verfügung, in dem du über Vorlesungen diskutieren kannst, Dokumente zu deinen Vorlesungen findest und du dich mit deinen Kommilitonen vernetzen kannst.
Für alle Sportbegeisterten ist es sicher interessant zu wissen, dass der Hochschulsport in Augsburg ein breites Angebot hat. So gibt es Ballsport und Spiele wie Badminton, Lacrosse oder Volleyball oder auch zahlreiche Kampfsportarten oder Fitness. Sogar Unterwasserrugby und Trampolinspringen ist dabei. Wenn dir etwas davon zusagt, bist du an der Uni Augsburg genau richtig.
Alle Sportangebote und weitere Informationen findest du auf der Seite des Hochschulsports.
Wenn du in deiner Freizeit lieber in Hochschulgruppen und -initiativen aktiv bist, hast du an der Universität Augsburg ebenfalls eine große Auswahl. Egal ob politisches Engagement, Veganismus oder Glaubensgemeinschaft: an der Uni Augsburg kann jeder die richtige Gruppe für sich finden.
Wenn du neu bist und noch niemanden kennst, solltest du außerdem versuchen, so viele Einführungsveranstaltungen wie möglich zu besuchen. Dort lernst du nicht nur neue Leute kennen, sondern kannst auch ein paar gute Tipps für dein Studium aufschnappen. Wenn du dich vorher schonmal online informieren willst findest du alles Wissenswerte rund um den Studienstart auf der Seite der Zentralen Studienberatung.
Für eine erste Orientierung kann dir dabei auch der Campusplan behilflich sein.
Bibliothek der Universität Augsburg
Die Universitätsbibliothek der Uni Augsburg hat ihre Bibliotheksorganisation nach den verschiedenen Fächergruppen aufgeteilt. So gibt es beispielsweise speziell für den Bereich Wirtschaftswissenschaften Ansprechpartner, Zeitungen, Datenbanken oder Infos zur Suche nach Literatur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Aber auch fachübergreifend bietet die Bibliothek viele Services an, beispielsweise Einführungen und Schulungen, Fernleihe oder Dokumentlieferung. Alle Bücher und Medien der Bibliothek sind im elektronischen Katalog OPAC verzeichnet. Hier erfährst du auch, wo und wann das Buch in der Bibliothek verfügbar ist.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Bücher an der Universität Augsburg erhältst du im Universitätskatalog OPAC.
Außerdem gibt es spezielle Einführungsveranstaltungen für Erstis. Infos zu den Einführungsveranstaltungen stellt die Bibliothek auf der Übersichtsseite ihrer Website zur Verfügung.
Vorlesungsverzeichnis der Universität Augsburg
Das Vorlesungsverzeichnis der Uni Augsburg nennt sich "Personen- und Studienverzeichnis". Zu jedem Semesterbeginn erscheint das Personen- und Studienverzeichnis in allen Augsburger Buchhandlungen. Im Verzeichnis sind alle Informationen enthalten, über die du als Student informiert sein solltest. Wichtiger Bestandteil ist die Aufführung aller Lehrveranstaltungen des jeweiligen Semesters mit Uhrzeit und Raumangabe.
Ein Tipp für Augsburger Studenten: mindestens einmal im Studentenleben das "Personen- und Studienverzeichnis" kaufen, denn es ist das Nachschlagewerk über die gesamte Universität.
Prüfungstermine an der Universität Augsburg
Um dich optimal auf die Klausur vorzubereiten ist es wichtig, dass du so früh wie möglich über die Prüfungstermine informiert bist. Daran kannst du dann deine Lernorganisation ausrichten. Die Uni Augsburg stellt ihren Klausurenplan auf ihrer Website zur Verfügung.
Zu den Prüfungsterminen der jeweiligen Fakultäten an der Uni Augsburg kommst du über das Prüfungsamt.
Stundenplan an der Universität Augsburg
Auch die Stundenpläne der Uni Augsburg sind online zugänglich. Finden kannst du die Stundenpläne der verschiedenen Studiengänge an der Uni Augsburg über die Fakultätsseite.
Onlineportale der Universität Augsburg
Um den Studenten ihr Studium und die Organisation dessen zu erleichtern, bietet die Uni Augsburg verschiedene Online-Portale für ihre Studenten an.
QIS-Portal
Das QIS-Portal der Uni Augsburg kann von den Studenten zur Adressänderung oder dem Ausdruck der Immatrikulationsbescheinigung genutzt werden. Außerdem kann der Geldeingang der Studienbeiträge überprüft werden.
Die Serviceplattform ist über das QIS-Portal der Uni Augsburg zu erreichen.
Studis- Online-Prüfungsamt
Mit dem Online-Prüfungsamt Studis kannst du dich zu deinen Prüfungen anmelden. Ganz wichtig hierbei ist, dass du die Fristen beachtest! Außerdem findest du hier wichtige Anträge, Formulare und Informationen rund um dein Studium.
Alle Infos zu deinem Prüfungsamt an der Uni Augsburg sowie zum Zugang zu Studis findest du auf der Seite des Prüfungsamtes.
Digicampus
Digicampus ist ein interaktives Portal der Uni Augsburg, über das du dein Studium organisieren kannst. Außerdem findest du alle Informationen zu deinen Kursen und kannst mit deinen Professoren und Kommilitonen diskutieren.
Zu Digicampus kommst über diesen Link.
Drucken und Binden in Augsburg
Du suchst nach einem guten Anbieter, der deine Bachelor- oder Masterarbeit kostengünstig druckt? Bei unserem Partner Bachelorprint findest du die passenden Angebote für dich – sowohl vor Ort in Augsburg, als auch online. Auch Last-Minute-Drucker werden hier fündig.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
anrufen
E-Mail schreiben