Technische Universität Dresden

Technische Universität (staatlich)
ca. 37,000 Studenten
ca. 124 Studiengänge
1828 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 351 4630
E-Mail


Hochschulporträt

Die Technische Universität Dresden wurde 1828 gegründet und zählt heute zu den Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Mit 37.000 Studenten ist die TU Dresden eine der größten Hochschulen der neuen Bundesländer. Wie auch unter anderem die Universitäten in Heidelberg, Marburg oder die Universität zu Köln gehört auch die TU Dresden zu den Volluniversitäten, die mit 124 verschiedenen Studiengängen ein breites Spektrum an Fachbereichen abdecken.
Bei Rankings schneidet die TU Dresden häufig im oberen Mittelfeld der Hochschulen in Deutschland ab.

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden

An der TU Dresden kannst du im Bereich der Wirtschaftswissenschaften entweder Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftspädagogik studieren. Im Bachelor Wirtschaftswissenschaften kannst du dich in den Bereichen BWL, VWL oder einer anderen Ergänzung spezialisieren. Die einzelnen Bereiche sind dann wieder in Schwerpunkte unterteilt. Für beide Studiengänge benötigst du in Vollzeit 6 Semester.

Wenn du mehr wissen willst über den Bachelor Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden schaue mal auf der Fakultätsseite.
Wenn du mehr wissen willst über den Studiengang Wirtschaftspädagogik findest du die Informationen ebenfalls auf der Fakultätsseite.


Video zur Technischen Universität Dresden




Hilfreiche Tipps für Studenten der Technischen Universität Dresden

Du weißt noch nicht, wie du dich an der TU Dresden zurechtfinden sollst und an welche Regelungen du dich halten musst? Die TU Dresden unterstützt dich mit hilfreichen Angeboten rum um deinen Studienalltag.
Unter dem Reiter Im Studium erfährst du mehr zu einem erfolgreichen Studium an der TU Dresden.

Die Studienzeit an der TU Dresden soll für dich nur aus Vorlesungen und Lernen bestehen. Die TU Dresden sagt: „Studienzeit ist Lebenszeit“. Deshalb bietet dir die TU viele verschiedene Möglichkeiten dein Studiums interessanter zu gestalten. So kannst du zum Beispiel beim Studentenrat mitwirken, dich in studentischen Hochschulgruppen engagieren oder am Uni-Sport teilnehmen.
Alles rund um das Leben neben dem Studieren findest du im Bereich Rund ums Studium.

Etwas, das du an der TU Dresden auf keinen Fall verpassen solltest ist der „dies academicus“ an der TU Dresden. Hier kannst du in einen anderen Fachbereich hineinschnuppern, dem Studienalltag entfliehen oder deiner Kreativität freien Lauf lassen. Generell dient dieser Tag dazu „über den Tellerrand“ zu blicken. Außerdem stellen sich zu diesem Event auch verschiedene Hochschulgruppen der TU Dresden vor. Das solltest du auf keinen Fall verpassen.
Über den nächsten „dies academicus“ solltest du dich im Bereich Rund ums Studium informieren.

Um dich generell über dein Studium zu informieren, kannst du im Vorfeld bereits die Erstsemesterinformationen nutzen und dich so bestens auf deinen Studienstart vorbereiten.

Damit du nicht den Überblick auf dem Campus verlierst, stellt dir die TU Dresden Lagepläne zur Verfügung. Wenn du lieber interaktiv nach dem richtigen Weg suchen willst, kannst du außerdem den Campusnavigator nutzen.


>>>Geheimtipp zur Technischen Universität Dresden<<<
Um eine neue Stadt hautnah kennenzulernen, muss man entweder da gewesen sein oder jemanden kennen, der schon seit langem dort lebt und bereit ist aus dem Nähkästchen zu plaudern. Diese Chance haben nur wenige angehende Studenten, wenn sie in eine neue Stadt ziehen.
Wir kennen aber jemanden! Unsere Praktikantin Jenny hat ihr gesamtes Bachelor-Studium in Dresden verbracht und kann so einiges über ihre Zeit in der sächsischen Großstadt erzählen. Wenn ihr auf der Suche nach tollen Tipps und Erzählungen über das Leben in Dresden seid, schaut doch mal bei unserem Insider-Bericht vorbei!


Prüfungstermine

Die Prüfungstermine findest du an der TU Dresden auf den Websites der verschiedenen Fakultäten. Hier findest du auch wichtige Informationen zur An- und Abmeldung von Prüfungen.

Auf die Prüfungstermine der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden kannst du über die Fakultätsseite zugreifen.


Bibliothek der Technischen Universität Dresden

Studenten der TU Dresden können für ihre Recherche die SLUB nutzen, die Sächsische Landes- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Laut eigenen Angaben ist die SLUB eine der größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands! Nicht verwunderlich ist deshalb, dass die SLUB über eine Schatzkammer verfügt, in der es Maya-Handschriften, Autographien berühmter Persönlichkeiten und andere Einzigartigkeiten gibt. Sogar ein Buchmuseum gibt es! Die SLUB bietet dir für dein Studium einen vielfältigen Service an. Du kannst Bücher ausleihen, Datenbanken benutzen, Kurse besuchen und vieles mehr. Außerdem ist die Bibliothek ein toller Ort zum Lernen. Um die Platzausnutzung zu optimieren, gibt es sogenannte "Parkscheiben", sodass Plätze für maximal 1 Stunde reserviert werden können.

Wenn du mehr über die SLUB, die Universitätsbibliothek der TU Dresden wissen willst, klicke einfach auf die Bibliotheksseite.


Vorlesungsverzeichnis der Technischen Universität Dresden

Das Vorlesungsverzeichnis der TU Dresden ist auf der Website der TU Dresden abrufbar. Hier findest du alle Vorlesungen, die von der TU in einem bestimmten Semester in einer bestimmten Fakultät und in einem bestimmten Studiengang angeboten werden. Hier erhältst du dann auch Zugriff auf die Vorlesungstermine.

Zum Vorlesungsverzeichnis der TU Dresden kommst du über den Reiter Studienorganisation.


Stundenplan an der Technischen Universität Dresden

Wie du deinen Stundenplan erstellst erfährst du auf der Informationsseite zu deinem jeweiligen Studiengang unter dem Punkt Studienorganisation. Beispielsweise erfährst du hier wie du deinen Stundenplan im Bachelor Wirtschaftswissenschaften vom ersten bis dritten Semester erstellst. Um dich schon vor deinem Studium darüber zu informieren wann du welche Fächer belegen musst, stellt dir die Uni in der jeweiligen Studiengangs-Beschreibung einen Studienablaufsplan zur Verfügung.


Onlineportale der Technischen Universität Dresden

Uni-Online-Portale sind Webpräsenzen die dir von deiner Uni zur Verfügung gestellt werden, um dir dein Studienalltag zu erleichtern, zum Beispiel um dich online mit Professoren auszutauschen. Wir zeigen dir hier die wichtigsten Onlineportale der TU Dresden.

OPAL
OPAL ist die zentrale Lernplattform der TU Dresden. Hier hast du Zugriff auf die Skripte für deine verschiedenen Vorlesungen. Außerdem kann dein Professor Dokumente wie zum Beispiel Übungsblätter oder Klausurhinweise hochladen. Die Lernplattform stellt noch viele weitere Services zur Verfügung, die du während deinem Studium kennen lernen wirst.
Zugriff auf die E-Learning-Plattform bekommst du über OPAL.

OWA
In deinem Studentenalltag kann es vorkommen, dass du dich auch außerhalb der Vorlesungszeiten mit deinen Professoren austauschen musst. Dazu stellt dir die TU Dresden einen E-Mail-Account auf der Plattform OWA, kurz für Outlook Web App, zur Verfügung. Anmelden kannst du dich hier mit deinen TU-Login-Daten.
Den Webmailserver der TU Dresden erreichst du über OWA.

HISQIS
Hisqis ist das Prüfungsportal der TU Dresden. Hier kannst du dich für Prüfungen an- und abmelden und deine Noten einsehen.
HISQIS der TU Dresden erreichst du über diesen Link.

SELMA
Selma steht für Selbstmanagement und ist das Portal der TU Dresden für Studierende, Studienbewerber und Lehrende. Hier kannst du deinen Studienalltag organisieren und deine Studiendaten verwalten, Bescheinigungen abrufen und Anträge und Leistungen überwachen.
Durch SELMA der TU Dresden kommst du zum Managementsystem der Uni.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

TU Chemnitz
BTU Cottbus-Senftenberg
TU Bergakademie Freiberg
Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen
HS Mittweida
Hochschule der Sächsischen Polizei
Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Dresden International University
Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden