Technische Universität Darmstadt

Technische Universität (staatlich)
ca. 26,000 Studenten
ca. 112 Studiengänge
1877 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 6151 16 01
E-Mail


Hochschulporträt

Die Technische Universität Darmstadt, 1877 gegründet und eine der Technischen Hochschulen, die sich in der Gruppe der "TU9" zusammengeschlossen haben. An ihr studieren aktuell ca. 26.000 Studierende in 112 Studiengängen.
Die Institute und Einrichtungen der TU verteilen sich auf fünf Standorte: Lichtwiese, Botanischer Garten, Windkanal, Hochschulstadion und Stadtmitte. Mit über 100 Partneruniversitäten und einem Anteil internationaler Studenten von fast 20% ist die TU Darmstadt sehr international ausgerichtet.
Über die Grenzen Deutschlands bekannt ist die TU unter anderem für ihre Forschung im Bereich von Werkstoffen sowie im Bereich Informatik.

Studiengänge

Weiterführende Informationen

Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt

An der TU Darmstadt hast du die Möglichkeit Wirtschaftsingenieurwesen mit der technische Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik oder Maschinenbau zu studieren oder du wählst den Studiengang Wirtschaftsinformatik. Verfolgt wird an der TU Darmstadt das sogenannte 4/3-Prinzip. Das bedeutet, dass 2/3 eines regulären Betriebswirtschaftsstudiums und zusätzlich 2/3 eines Ingenieur- oder Informatikstudium absolviert werden. Dadurch ist das Darmstädter Modell sehr anspruchsvoll und interdisziplinär. Besonders ist auch, dass die Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftsinformatik dieselben Vorlesungen wie die Studierenden der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, des Bauingenieurwesens und der Informatik besuchen und auch die gleichen Prüfungen ablegen. Wenn du also ein anspruchsvolles Studium suchst und in mehreren Fachgebieten Spezialist sein möchtest, ist die TU Darmstadt genau das richtige für dich!


Video zur Technischen Universität Darmstadt




Hilfreiche Tipps für Studenten der Technischen Universität Darmstadt

Wer studiert braucht einen ordentlichen Ausgleich! Das denkt auch die TU Darmstadt. Deshalb bietet sie dir auch außerhalb der Vorlesungen ein breites Angebot. So kannst du dich zum Beispiel in einer Vielzahl von Hochschulgruppen engagieren. Du interessierst dich für die Börse? Hier gibt es einen studentischen Börsenclub! Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Auch dafür gibt es eine eigene Hochschulgruppe an der TU Darmstadt.

Und auch für die sportlichen unter euch wird was geboten: Das UniGym hat einen Kursangebot von Kick-Boxen bis hin zu verschiedenen Entspannungstrainings.

Unser Tipp: Nutze dieses Angebot, finde Freunde und gehe deinem Hobby nach!

Nach dem ganzen Tag in der Uni solltest du abends auch mal entspannen! Die TU Darmstadt bietet dir dafür den Schlosskeller. Hier finden zum Beispiel Kinoabende, Lesungen oder Konzerte statt. Und wenn die Sonne scheint, kannst du im Schlossgarten bis 24 Uhr Snacks und Getränke genießen.

Was du als Student an der TU Darmstadt auf keinen Fall verpassen darfst ist das Campusfest „TU meet & move“. Hier gibt es Sportwettkämpfe, internationales Essen, Bands und vieles mehr.


Prüfungstermine an der Technischen Universität Darmstadt

Auf die Prüfungstermine an der TU Darmstadt kannst du über das Campus-Management-System TUCaN zugreifen.

Bibliothek der Technischen Universität Darmstadt

Die Universitätsbibliothek Darmstadt stellt dir „TUfind“ zur Verfügung. Hier kannst du alle Bücher und Aufsätze finden, die in der Bibliothek verfügbar sind. Natürlich kannst du hier dann auch ausleihen, kopieren, scannen und vieles mehr. Außerdem ist die Universitätsbibliothek Darmstadt ein Lernort. Es stehen Einzelarbeitsräume, Gruppenarbeitsräume, PC-Arbeitsplätze und vieles mehr zur Verfügung, um dir eine optimale Lernatmosphäre zu bieten. Um die Recherche und die Nutzung der Bibliothek zu vereinfachen, bietet dir die Bibliothek außerdem verschiedene Workshops und Rundgänge durch die Bibliothek an.


Vorlesungsverzeichnis der Technischen Universität Darmstadt

Im Vorlesungsverzeichnis der TU Darmstadt werden alle Vorlesungen aufgelistet, die hier angeboten werden. Wenn du also wissen willst, welche Fächer dich in deinem Studienfach erwarten, bist du hier genau richtig. Zu den einzelnen Vorlesungen findest du dann auch wichtige Informationen, wie zum Beispiel die Vorlesungszeit sowie Infos zu den Lehrenden. Das Vorlesungsverzeichnis findest du auf TUCaN, dem Campus-Management-System der TU Darmstadt.


Stundenplan an der Technischen Universität Darmstadt

Deinen Stundenplan kannst du über das Online-Portal TUCaN erstellen. Dafür brauchst du deine TU-ID und dein Passwort!

Onlineportale der Technischen Universität Darmstadt

TUCaN
TUCaN ist das Campus-Management-System der TU Darmstadt. Hier wird der Universitätsalltag organisiert. Hier kannst du auf das Vorlesungsverzeichnis zugreifen und erhältst außerdem eine Übersicht zu deinen Prüfungsterminen oder kannst dir deine Noten ansehen. Außerdem kannst du deinen Stundenplan erstellen.

Horde
Um mit deinen Professoren und Kommilitonen zu kommunizieren, kannst du die Online-Plattform Horde benutzen. Hier kannst du dich mit deinem Hochschul-Account anmelden.

Moodle
Moodle ist die Lernplattform der TU Darmstadt. Professoren können hier für ihre Vorlesungen Teilnehmergruppen bilden und ihren Studenten wichtige Dokumente wie Skripte, Klausurübungen oder Terminpläne zu Verfügung stellen. Auch du kannst die Plattform nutzen um Dokumente hochzuladen, zum Beispiel kannst du hier Seminararbeiten oder ähnliches einreichen.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

FH Frankfurt am Main
Frankfurt School of Finance & Management
Uni Frankfurt
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Uni Mannheim
EBS Uni
Uni Heidelberg
Uni Mainz
DHBW Mannheim
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Hochschule der Wirtschaft für Management Mannheim
Katholische Hochschule Mainz
HS Mannheim
Hochschule Geisenheim
accadis Hochschule Bad Homburg
Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
HS RheinMain
SRH Heidelberg
HS Aschaffenburg
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
HS Fresenius Idstein
Provadis School of International Management and Technology
Popakademie Baden-Württemberg Mannheim
HS Darmstadt
Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule
Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
Wilhelm Büchner HS
PH Heidelberg
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Evangelische Hochschule Darmstadt
HS Ludwigshafen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit