Hochschule Mannheim

Hochschule (staatlich)
ca. 5,000 Studenten
ca. 35 Studiengänge
1898 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 621 292 6111
E-Mail


Hochschulporträt

Die Hochschule Mannheim wurde 1898 gegründet, an ihr studieren heute 5.000 Studenten in 35 verschiedenen Studiengängen. Die Hochschule Mannheim ist eine Campushochschule und umfasst Fakultäten für Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Verfahrens- und Chemietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Sozialwesen und Gestaltung. Insbesondere die Bereiche für Biotechnologie und Regenerative Energien sind Schwerpunkte an der HS Mannheim.

Weiterführende Informationen

VIDEO zur Hochschule Mannheim




Hilfreiche Tipps für Studenten der Hochschule Mannheim

Von heute auf morgen in eine andere Stadt mit neuen Aufgaben und unbekannten Gesichtern zu ziehen ist sicherlich für viele erst einmal überwältigend und beängstigend. Wichtig also, Kontakt mit anderen Studierenden aufzunehmen und sich ein soziales Netzwerk mit gleichgesinnten Menschen aufzubauen. Eine gute Anlaufstelle können hier studentische Initiativen wie Fachschaftsvertretungen sein.

Eine Liste der Fachschaften der Hochschule Mannheim findest du hier.

Eine andere Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der Hochschulsport in Mannheim. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Fitness- und Kraftsport über Selbstverteidigung, Tanz, Tennis, Outdoorsport und vieles mehr. Ganz neu sind zum Beispiel Quidditch, Bauchtanz und Tae Bo – hier ist also für jeden etwas dabei. Ermöglicht werden kann dies durch die Zusammenarbeit der Hochschule Mannheim mit dem Institut für Sport der Universität Mannheim.

Mehr zum Sportprogramm an der Hochschule sowie der Universität Mannheim gibt es auf der Seite des Hochschulsportes.

Um sich von Anfang an in der Uni zurecht zu finden hilft es außerdem die vielen Einführungsveranstaltungen zu besuchen und die Möglichkeiten kennenzuleren. Campusplan.


>> Special: Geheimtipp zu Mannheim <<

Obwohl du dir im Internet viele Infos zu den verschiedenen Studentenstädten raussuchen kannst, weißt du erst wie es in der Stadt wirklich ist, wenn du dort wohnst oder jemanden kennst, der dort wohnt.
Wir kennen jemanden! Unser Crashkurs-Tutor und Praktikant Vladi lebt und studiert in Mannheim und hat viele tolle Insider parat. Von ihm erfährst du alles zu Mannheim aus erster Hand. In einem Interview erzählt er euch alles was ihr über die Stadt wissen müsst.

Zum Insider-Interview zur Stadt Mannheim kommst du über unser Magazin.


Prüfungstermine an der Hochschule Mannheim

Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein.
Die aktuellen Prüfungstermine legt dabei jede Fakultät der Hochschule Mannheim selbst fest und veröffentlicht sie auf ihrer Seite.
Allgemeine Informationen zu den Prüfungen findest du jedoch auch auf der Seite des Servicecenters.


Bibliothek der Hochschule Mannheim

Die Hochschulbibliothek in Mannheim bietet dir Mäglichkeiten zum Lernen, Nachschlagen und Recherchieren von fachbezogenen Inhalten. Die Bibliothek bietet dafür viele nützliche Hilfsmittel zum Lernen an, wie beispielsweise den Zugriff auf Datenbanken oder die Ausleihe von Zeitungen oder Büchern.

Alle Infos rund um die Mannheimer Hochschulbibliothek kannst du auf der Bibliotheksseite nachlesen.


Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Mannheim

In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet.

Das Vorlesungsverzeichnis für die Hochschule Mannheim im Sommersemester 2018 findest du über die Auswahl eines Semesterplans.


Stundenplan an der Hochschule Mannheim

Die Hochschule Mannheim erarbeitet für dein Studium den entsprechenden Stundenplan selbst, sodass du dir keine Gedanken darum machen musst, bestimmte Veranstaltungen nicht belegen zu können. Diese kannst du dir direkt im Webbrowser aus einer vorgegebenen Übersicht markieren und ausdrucken.

Um deinen Stundenplan zu finden musst du auf die Stundenplanseite der Hochschule Mannheim klicken.


Onlineportale der Hochschule Mannheim

Als Student an der Hochschule Mannheim wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:

Mailserver
Der studentische Mailserver der Hochschule Mannheim ermöglicht es dir, im Webmail deine Notizen und Mails zu koordinieren.
Hier hast du Zugriff auf den Mailserver.

POS
Das Prüfungs-Organisations-System der Hochschule Mannheim dient der An- und Abmeldung von Prüfungen.
Auf das POS der Hochschule Mannheim kommst du über den angegebenen Link.

Moodle
Die Lernplattform Moodle ist eine E-Learning Umgebung mit den Folien und Übungen aus den Vorlesungen. Integriert sind ein Kalender für die Verwaltung von Terminen oder auch eine Forumsfunktion, die das Lernen zu vereinfacht.
Alle Funktionen der Lernplattform kannst du über Moodle nutzen.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen  E-Mail schreiben

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Uni Koblenz Landau
Karlshochschule International University
Uni Karlsruhe - KIT
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Uni Mannheim
EBS Uni
Uni Heidelberg
Uni Mainz
TU Darmstadt
TU Kaiserslautern
DHBW Mannheim
DHBW Heilbronn
Fachhochschule für Finanzen Edenkoben
Hochschule der Wirtschaft für Management Mannheim
Katholische Hochschule Mainz
Hochschule Geisenheim
PH Karlsruhe
SRH Heidelberg
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Hochschule für Musik Karlsruhe
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Popakademie Baden-Württemberg Mannheim
HS Darmstadt
German Graduate School of Management and Law Heilbronn
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
Wilhelm Büchner HS
PH Heidelberg
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
HS Pforzheim
HS Heilbronn
Evangelische Hochschule Darmstadt
HS Karlsruhe
HS Ludwigshafen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit