Hochschule (staatlich)
ca. 9,000 Studenten
1967 gegründet
Die Hochschule Heilbronn wurde im Jahr 1967 gegründet und ist führend im Bereich Technik, Informatik und Wirtschaft. An der HS Heilbronn studieren ca. 9.000 Studenten an sieben Fakultäten: Informatik, Mechanik & Elektronik, Technische Prozesse, Wirtschaft & Verkehr, International Business, Management & Verkehr sowie Technik & Wirtschaft.
Betriebswirtschaft
Maschinenbau
Hotel- und restaurantmanagement
Management und Unternehmensrechnung
Betriebswirtschaft, Marketing und Medienmanagement
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung - BWL
Hochschule Heilbronn – Für Wirtschaft und Gesellschaft
Für hochwertige ebenso wie praxisorientierte Lehre und Forschung ist die Hochschule Heilbronn bekannt. Die optimale Verbindung von beidem in Projekten mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft fördert auch ungemein den Wissensaustausch zwischen der Hochschule und der Gesellschaft.
Auch die akademische Weiterbildung kommt dabei nicht zu kurz. Das vielfältige Angebotsspektrum an akademischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gewährleistet die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen aus der Hochschule in Gesellschaft aber auch Wirtschaft.
Zusätzlich lebt die Hochschule Heilbronn eine hohe Internationalität. Den Studierenden stehen sowohl Partnerhochschulen als auch Erasmus Programme weltweit zur Verfügung.
VIDEO zur Hochschule Heilbronn
Hilfreiche Tipps für Studenten der Hochschule Heilbronn
Von heute auf morgen in eine andere Stadt mit neuen Aufgaben und unbekannten Gesichtern zu ziehen, ist sicherlich für viele erst einmal überwältigend und beängstigend. Wichtig also, Kontakt mit anderen Studierenden aufzunehmen und sich ein soziales Netzwerk mit gleichgesinnten Menschen aufzubauen. Eine gute Anlaufstelle sind hier der Allgemeine Studierendenausschuss und das Studierendenparlament der HS Koblenz. Mitsprache und viel Engagement sind gefragt - hier ist alles dabei und bildet eine gute Möglichkeit, um Freunde zu finden oder etwas Gutes zu tun.
Neugierig geworden? Mehr Informationen findest du auf der Seite des AStA.
Eine andere Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der Hochschulsport in Heilbronn. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Fitness- und Outdoorsport über Tanz, Tennis, und vieles mehr. Hier ist also garantiert für jeden etwas dabei.
Mehr zum Sportprogramm an der HS Heilbronn gibt es auf der Seite des Sportangebotes.
Um sich von Anfang an in der Uni zurecht zu finden, hilft es außerdem die vielen Einführungsveranstaltungen zu besuchen. Außerdem findest du hier einen kompakten Überblick viele nützliche Infos für Erstis.
Zu Beginn hilft außerdem ein wenig Orientierung, um sich nicht zu verirren.
Und falls es während dem Studium mal doch nicht so gut läuft: Hol dir Hilfe und Beratung. Für fast jedes Problem gibt es in der HS Heilbronn einen Ansprechpartner. Die Zentrale Studienberatung hilft dir bei Fragen rund ums Studium. Daneben gibt es noch viele weitere Beratungsangebote, die Studiengangwechsel, Studienabbruch, Teilzeitstudium oder auch Orientierung- und Einstiegsberatung als Thematik behandeln.
Alle Beratungsangebote der HS Heilbronn findest du bei den Service-und Beratungsangeboten für Studierende.
Exploration Heilbronn
Obwohl du dir im Internet viele Infos zu den verschiedenen Studentenstädten raussuchen kannst, weißt du erst, wie es in der Stadt wirklich ist, wenn du dort wohnst oder jemanden kennst, der dort wohnt.
Jede Stadt hat nämlich was zu bieten, also mach dich fertig und unternimm was Gemütliches mit deinen Freunden. Denn Studium allein ist nicht alles!
Semesterzeiten der Hochschule Heilbronn
Die wichtigsten Semestertermine findest du kompakt auf einen Blick!
Prüfungstermine an der Hochschule Heilbronn
Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten, ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein.
Also schau bei der entsprechenden Seite deines Fachbereiches vorbei und melde dich innerhalb der Frist für deine Prüfungen an.
Bibliothek der Hochschule Heilbronn
Die Hochschulbibliothek in Heilbronn bietet dir viel Platz zum Lernen, Nachschlagen, Drucken und Scannen. Die Bibliothek bietet viele nützliche Hilfsmittel zum Lernen an, wie beispielsweise den Zugriff auf Datenbanken, die Ausleihe von Zeitungen, Fachartikeln und Büchern.
Alle Infos rund um die Heilbronner Hochschulbibliothek kannst du auf der Bibliotheksseite nachlesen.
Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Heilbronn
In einem Vorlesungsverzeichnis werden alle Lehrveranstaltungen aufgezeigt, die in einem Semester an einer bestimmten Uni oder HS angeboten werden. Hier werden für jede Fakultät und jeden Fachbereich die verschiedenen Studiengänge und für die verschiedenen Studiengänge die dazugehörigen Module aufgelistet. Deshalb ist das Vorlesungsverzeichnis auch gut geeignet, um dir bei der Orientierung vor der Auswahl des Studiengangs zu helfen und außerdem um sicherzugehen, ob ein Studiengang auch die Themen erhält, die du dir erwartest. Die entsprechenden Vorlesungsverzeichnisse mit ECTS-Punkten und SWS findest du stets für deinen Studiengang.
Stundenplan an der Hochschule Heilbronn
Um deinen Stundenplan zu abzurufen, kommst du hier auf das Planungsprogramm StarPlan.
Onlineportale der Hochschule Heilbronn
Als Student an der HS Heilbronn wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:
Roundcube
Roundcube ist das Portal für Webmail. Hier hast du Zugriff auf Roundcube.
HIS
HIS ist das Campus Management System der Hochschule Heilbronn. Hier kannst du dir die Veranstaltungs- und Prüfungsanmeldung sowie deinen aktuellen Notenspiegel ansehen. Außerdem hast du Zugriff auf deine Immatrikulationsbescheinigung und auch Online-Rückmeldung.
Auf das Portal HIS der HS Heilbronn kommst du über den angegebenen Link.
ILIAS
In der Lernplattform Ilias findest du für deine Fächer eine E-Learning Umgebung mit den Folien und Übungsblättern deiner Dozenten. Zusätzlich gibt es Funktionen, um den Kursablauf zu unterstützen, wie zum Beispiel eine Lernfortschrittskontrolle für Kursmitglieder. Außerdem gibt es Funktionen, die es den Kursmitgliedern ermöglichen, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Zusätzlich gibt es Tests und Umfragen, ein Kompetenzmanagement und viele weitere Funktionen, um das Lernen zu vereinfachen.
Alle Funktionen der Lernplattform kannst du über ILIAS nutzen.
Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?
Leider sind für diese Hochschule bisher keine Kontaktdaten hinterlegt.