Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Hochschule (staatlich)
ca. 9,000 Studenten
ca. 36 Studiengänge
1955 gegründet

Kontaktdaten:
Webseite
+49 2241 865 0


Hochschulporträt

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wurde 1955 gegründet und bietet 36 Studiengänge an, die in 5 Fachbereiche aufgeteilt sind: Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus, Informatik, Sozialpolitik und Soziale Sicherung und Wirtschaftswissenschaften.
Die Hochschule legt vor allem viel Wert auf ein praxisorientiertes Studium, das den Studierenden den späteren Berufseinstieg erleichtern soll. Auch international ist die Hochschule gut ausgebaut - von den 36 Studiengängen sind viele auf Englisch gehalten.

Weiterführende Informationen

VIDEO zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg




Hilfreiche Tipps für Studenten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Der Anfang des Studiums kann ziemlich verwirrend sein. Viele wissen gar nicht, wohin sie müssen und welche Veranstaltungen sie zu Beginn besuchen müssen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du Infoveranstaltungen besuchst, die immer kurz vor Beginn des ersten Semesters stattfinden. Dort lernst du alle wichtigen Informationen rund um dein Studium. Für weitere Infos wie E-Mail Account, Standorte der Hochschule oder Erstsemester-Begrüßung findest du auf der Informationsseite der HS Bonn-Rhein-Sieg.

Ein Studium ist auch immer mit Kosten verbunden. Jedes Semester muss ein Semesterbeitrag gezahlt werden und auch die Lebenshaltungskosten neben dem Studium können hoch ausfallen. Wer finanziell nicht genug abgesichert ist, sollte sich Gedanken um die richtige Finanzierung machen. Doch glücklicherweise gibt es zu diesen Problemen gute Lösungswege. Ob ein Nebenjob, Stipendien oder Studienkredite wie BAföG - es gibt einige Wege, um das Studium zu finanzieren. Wer sich über die verschiedenen Angebote näher informieren will, kann auf der Seite der Studienfinanzierung nachschauen.

Wer in eine neue Stadt zieht, braucht natürlich auch eine neue Wohnung. Doch der Wohnungsmarkt ist knapp und die Mieten können ganz schön teuer ausfallen. Eine gute Möglichkeit, um günstig davonzukommen, ist das Studentenwohnheim. Dort teilt man sich mit anderen Studierenden einen Wohnraum und eine Küche. Um einen Platz im Studentenwohnheim zu ergattern, muss man sich beim Studierendenwerk bewerben.
Da das Studentenwohnheim ziemlich chaotisch sein kann, lohnt sich auch die Suche nach einer eigenen Wohnung. Aber auch eine Wohngemeinschaft kann sinnvoll sein! Hierfür hat die HS Bonn-Rhein-Sieg die Aktion "Zimmer frei" ins Leben gerufen. Wer sich näher darüber informieren möchte und nützliche Links zur Wohnungssuche ausprobieren will, der kann das über die Seite des Wohnangebotes machen.

Wer zwischen oder nach den Vorlesungen Hunger bekommt, der kann sich in der Mensa vergnügen. Dort gibt es günstige Snacks, Mahlzeiten sowie Kalt- und Warmgetränke. Die Öffnungszeiten der Mensen der HS Bonn-Rhein-Sieg sowie den Speiseplan findest du auf der Seite der Mensa.

Eine gute Möglichkeit für ein spannendes Studentenleben bietet der HS Sport der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Das Sportprogramm ist sehr vielfältig und reicht von Fitness- und Kraftsport über Outdoorsport und vieles mehr. Hier ist also für jeden etwas dabei.
Mehr zum Sportprogramm an der HS Bonn-Rhein-Sieg gibt es auf der Seite des Hochschulsportes.

Und falls es während dem Studium mal doch nicht so gut läuft: Hol dir Hilfe und Beratung. Für fast jedes Problem gibt es an der HS Bonn-Rhein-Sieg einen Ansprechpartner. Die AStA, die Studienberatung und die Studienorganisation helfen dir bei Fragen rund ums Studium. Daneben gibt es noch viele weitere Ansprechpartner wie beispielsweise die Studentische Studienberatung, die Internationale Studienberatung oder auch die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende.
Alle Beratungsangebote der HS Bonn-Rhein-Sieg findest du bei der Studienberatung.


Semesterzeiten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die wichtigsten Semestertermine findest du kompakt auf einen Blick!

Prüfungstermine an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten, ist es wichtig, so früh wie möglich über die Prüfungstermine und andere wichtige Semestertermine informiert zu sein. Die wichtigsten Semestertermine sowie die Prüfungszeit findest du in dieser Übersicht.

Bibliothek der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Hochschulbibliothek bietet dir viel Platz zum Lernen, Nachschlagen, Drucken und Scannen. Darüber hinaus kannst du auch Datenbanken nutzen, die für deine Recherchen ziemlich nutzvoll sein können! Alle Infos rund um die Hochschulbibliothek der HS Bonn-Rhein-Sieg findest du auf der Bibliotheksseite.

Stundenplan an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du dein Studium am besten organisieren sollst, kannst du in der Vorlage der Studienorganisation reinschauen. Dort wird beschrieben, wie du deinen Studienplan am besten aufbaust und welche Veranstaltungen du belegen musst.
Die verschiedenen Studienpläne findest du auf der jeweiligen Seite deines Fachbereichs.


Onlineportale der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Als Student an der HS Bonn-Rhein-Sieg wirst du mit verschiedenen Onlineportalen arbeiten, dazu gehören unter anderem:

Webmail für Studierende
Webmail für Studierende ist das Portal für Webmail und Groupware zur Organisation von Adressbuch, Kalender, Notizen und Aufgaben. Hier hast du Zugriff auf Webmail.

LEA
LEA ist die Lern- und Lehrplattform der HS Bonn-Rhein-Sieg. Hier kannst du dich mit deinen Kommilitonen austauschen, Lehrmaterialien herunterladen oder Übungsaufgaben absolvieren.
Hier hast du Zugriff auf LEA.

SIS
SIS ist ein Online-Service für die Studierenden der Hochschule. Hier kannst du deine Prüfungsergebnisse, Notenspiegel und Studienbescheinigungen abrufen und dich für Prüfungen und Wahlpflichtfächern anmelden.
Hier hast du Zugruff auf SIS.

Kontakt

Du interessierst dich für diese Hochschule und hast noch Fragen?

 anrufen

Weitere Hochschulen in der Umgebung

Sporthochschule Köln
Uni Düsseldorf
Uni Siegen
Uni Wuppertal
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn
Uni Bonn
Uni Köln
Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Hochschule Fresenius Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
HS Koblenz
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kunstakademie Düsseldorf
TH Köln
FOM Köln
HS Niederrhein
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
HS Nordrhein-Westfalen
Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen
Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg
Cologne Business School
Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
IST-Hochschule für Management Düsseldorf
Internationale Hochschule Bad Honnef
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter
WHU – Otto Beisheim School of Management Vallendar
AMD Akademie Mode & Design Hamburg